Der Begriff der Innovation wird immer häufiger verwendet, und mit diesem Wachstum geht eine zunehmende Vielfalt und Unterschiedlichkeit der beabsichtigten Bedeutungen einher. Diese Arbeit zielt darauf ab, einige Ideen zu diesem Konzept zu skizzieren, die wichtige Schlüssel zum Verständnis und zur Umsetzung des Innovationsprozesses in Organisationen, insbesondere in Videospielen oder biotechnologischen Projekten, liefern werden. Die vorliegende Arbeit analysiert, wie sich der Begriff der Innovation, der rein wirtschaftlichen Ursprungs ist, im Laufe der Zeit und bis heute verändert hat und sich dabei durch verschiedene Diskurse, Räume und Zeiten hindurch entwickelt hat. Sein Einfluss auf die westlichen Volkswirtschaften hat die Art und Weise verändert, wie Innovation wahrgenommen wird: als eine Achse, die unsere Gesellschaft bis in den Bereich der Kultur durchdrungen hat, ein Raum, der seinen eigenen Prozess der Anpassung und Transformation sucht. Durch bestimmte Positionen wird das Aufkommen von Innovation im kulturellen und biotechnologischen Sektor dargestellt, wo Spannungen, Widersprüche und gegensätzliche Positionen existieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno