Den Impuls und die Datengrundlage zu diesem Buch gab ein Forschungsprojekt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Schmalkalden, welches unter anderem eine empirische Untersuchung zu den Innovationsaktivitäten in kleinen und mittleren Unternehmen im Raum Südthüringen beinhaltete. Insgesamt wurden 553 Inhaber bzw. Geschäftsführer befragt, deren Firmen überwiegend in traditionellen Branchen tätig sind. Erfasst wurden alle innovationsrelevanten Fragestellungen nach der Unternehmerperson, dem Unternehmen und seinem Umfeld, dem Stand der genutzten Technologie, den Innovationsaktivitäten,…mehr
Den Impuls und die Datengrundlage zu diesem Buch gab ein Forschungsprojekt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Schmalkalden, welches unter anderem eine empirische Untersuchung zu den Innovationsaktivitäten in kleinen und mittleren Unternehmen im Raum Südthüringen beinhaltete. Insgesamt wurden 553 Inhaber bzw. Geschäftsführer befragt, deren Firmen überwiegend in traditionellen Branchen tätig sind. Erfasst wurden alle innovationsrelevanten Fragestellungen nach der Unternehmerperson, dem Unternehmen und seinem Umfeld, dem Stand der genutzten Technologie, den Innovationsaktivitäten, bestehenden Innovationsmotiven und -hemmnissen sowie nach Kooperationen, die im Zuge der innovativen Tätigkeiten geschlossen wurden. Das Innovationsverhalten wurde mittels Indikatoren, die den Input, Throughput und Output an Innovationsaktivitäten im Unternehmen widerspiegeln, gemessen und so weit wie möglich erklärt. Darüber hinaus gelang es, Innovationsfaktoren zu identifizieren, die einen signifikanten Einfluss auf den Erfolg beziehungsweise den Misserfolg der Unternehmen in dieser Region haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Friedrich Kugler, geboren 1953, Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Universität Augsburg, lehrt am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Schmalkalden insbesondere das Fach "Existenzgründung/Existenzsicherung". Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der KMU besitzt er auch diesbezügliche praktische Erfahrungen: Bereits während seiner Studienzeit hat er ein Unternehmen der Metallverarbeitung mitgegründet und ist heute noch Gesellschafter dieses mittelständischen Betriebes. Dipl.-Betriebsw. (FH) und Dipl.-Volksw. (FH) Kathi Zickert, geboren 1974, nach abgeschlossener Berufsausbildung und Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Schmalkalden ist sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin in mehreren Forschungsprojekten tätig. Neben der Analyse des Innovationsverhaltens Südthüringer Unternehmen erforschte sie den Internationalisierungsgrad und die damit verbundenen Erfahrungen kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826