15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationssoziologen haben im Laufe der Jahre diverse Organisationstheorien entwickelt. Eine Organisationstheorie mit besonderem Stellenwert ist der soziologische Neo-Institutionalismus. Dieser grenzt sich deutlich von den ¿klassischen Organisationstheorien¿ ab, da das institutionalisierte Umfeld eine entscheidende Rolle spielt. Neo-Institutionalisten vertreten nicht die klassische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationssoziologen haben im Laufe der Jahre diverse Organisationstheorien entwickelt. Eine Organisationstheorie mit besonderem Stellenwert ist der soziologische Neo-Institutionalismus. Dieser grenzt sich deutlich von den ¿klassischen Organisationstheorien¿ ab, da das institutionalisierte Umfeld eine entscheidende Rolle spielt. Neo-Institutionalisten vertreten nicht die klassische Organisationstheorie, dass formale Organisationsstrukturen eine effiziente Strategie zur Erreichung der Organisationsziele verfolgen. Für sie spiegeln Regeln und Erwartungen der Umwelt die formale Organisationsstruktur wider. In den nachfolgenden Kapiteln werden zunächst einige für diese Arbeit wichtige Begriffe erklärt, um danach die wichtigsten Thesen des Neo-Institutionalismus zu erläutern. Dabei wird ebenfalls der Unterschied zwischen Makroinstitutionalismus und Mikroinstitutionalismus verdeutlicht.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.