Personalentwicklung ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mitarbeiterstruktur in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen. Diese Buch bietet Personalverantwortlichen einen Blick über den nationalen Tellerrand und zeigt inovatibe Konzepte aus dem In- und Ausland.
Personalentwicklung ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mitarbeiterstruktur in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen. Diese Buch bietet Personalverantwortlichen einen Blick über den nationalen Tellerrand und zeigt inovatibe Konzepte aus dem In- und Ausland.
Renate Tewes, Professorin mit Lehrstuhl an der EHS Dresden, berät und coacht Führungskräfte aus Gesundheitsunternehmen Christiane Matzke, Direktion Unternehmensentwicklung, Pflegemanagement, SLK-Kliniken Heilbronn
Inhaltsangabe
Innovative und mutige Personalentwicklung im Gesundheitswesen.- Einbeziehen von Herz und Verstand, um beziehungsbasierte Kulturen voranzubringen.- Strategie ist wertlos ohne Menschen.- Veränderungsprozesse initiieren .- Der Mut der Iren!.- Die Perlen der Weisheit.- Kleine Geschichte des gesunden Lachens im Gesundheitswesen.- empCARE.- Wohlbefinden am Arbeitsplatz.- Stress war gestern.- Caring messen und den Pflegealltag ändern.- Gewaltfreiheit in Institutionen des Gesundheitswesens.- Gründung einer Innovationskultur in der Pflege.- Agil Arbeiten und Führen.- Innovationen in Technik und Pflege.- Die MFP-Konzeption als "Meisterpflege".- Entwicklung resilienter Führungskräfte.- Zukunftsweisende Bildungswege für das Hebammenwesen.- TeamProzessPerformance (TPP).- Interprofessionelle Ausbildungsstationen.- Mutige Zukunft der Personalentwicklung.
Innovative und mutige Personalentwicklung im Gesundheitswesen.- Einbeziehen von Herz und Verstand, um beziehungsbasierte Kulturen voranzubringen.- Strategie ist wertlos ohne Menschen.- Veränderungsprozesse initiieren .- Der Mut der Iren!.- Die Perlen der Weisheit.- Kleine Geschichte des gesunden Lachens im Gesundheitswesen.- empCARE.- Wohlbefinden am Arbeitsplatz.- Stress war gestern.- Caring messen und den Pflegealltag ändern.- Gewaltfreiheit in Institutionen des Gesundheitswesens.- Gründung einer Innovationskultur in der Pflege.- Agil Arbeiten und Führen.- Innovationen in Technik und Pflege.- Die MFP-Konzeption als "Meisterpflege".- Entwicklung resilienter Führungskräfte.- Zukunftsweisende Bildungswege für das Hebammenwesen.- TeamProzessPerformance (TPP).- Interprofessionelle Ausbildungsstationen.- Mutige Zukunft der Personalentwicklung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826