Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 0,65 €
  • Broschiertes Buch

Eine feinfühlig erzählte Geschichte über das Verhältnis zwischen Alt und Jung. Ferien mit der Grossmutter? Keine berauschende Idee, findet Elizabeth. Doch die Ruhe, die Offenheit und das Verständnis mit dem ihr die Grossmutter begegnet, überraschen sie. Während die Grossmutter sich jeden Tag ihrer Malerei widmet, erkundet Elizabeth die kleine, einsame Insel. Sie hat das Gefühl, nicht hierher zu passen. Eines Tages nimmt das scheinbar so ruhige Leben eine jähe Wendung: Elizabeths Grossmutter kommt ins Krankenhaus. Dass die vergangenen Wochen ihre letzten sein würden, hat sie ganz bewusst für sich behalten.…mehr

Produktbeschreibung
Eine feinfühlig erzählte Geschichte über das Verhältnis zwischen Alt und Jung. Ferien mit der Grossmutter? Keine berauschende Idee, findet Elizabeth. Doch die Ruhe, die Offenheit und das Verständnis mit dem ihr die Grossmutter begegnet, überraschen sie. Während die Grossmutter sich jeden Tag ihrer Malerei widmet, erkundet Elizabeth die kleine, einsame Insel. Sie hat das Gefühl, nicht hierher zu passen. Eines Tages nimmt das scheinbar so ruhige Leben eine jähe Wendung: Elizabeths Grossmutter kommt ins Krankenhaus. Dass die vergangenen Wochen ihre letzten sein würden, hat sie ganz bewusst für sich behalten.
Autorenporträt
Paula Fox wurde am 22. April 1923 in New York City geboren. Ihre Eltern - der Vater war irisch-englischer Abstammung, ihre Mutter kam aus Kuba - ließen sie zunächst bei einem Pastor aufwachsen, mit sechs Jahren kam Paula Fox in ein Kinderheim nach Kalifornien. Zwei Jahre später zog sie zu der Familie ihrer Mutter nach Kuba, wo sie auf einer Zuckerrohrplantage lebte. Bis zu ihrem 12. Lebensjahr war Paula Fox bereits auf neun verschiedene Schulen gegangen. 1933 kehrte sie zusammen mit ihrer Großmutter nach New York zurück, wo sie auch heute noch lebt.
Für das Gesamtwerk ihrer Kinderbücher wurde sie 1978 mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet.
Die Wiederentdeckung ihres 1971 erstmals erschienenen Romans "Was am Ende bleibt" wurde in Deutschland zu einem großen Überraschungserfolg. Von ihr sind sechs Romane und zahlreiche Kinderbücher erschienen.