Detective Inspector Ghote vom CID Bombay wird aufs Land geschickt. Als Hühnerfuttermittelvertreter getarnt soll er für einen Politiker die Todesursache der Gattin eines Konkurrenten ermitteln. Dummerweise ist besagte Gattin schon fünfzehn Jahre tot und niemand in der Kleinstadt hat die geringste Lust, sich mit dem örtlichen Machthaber anzulegen, der vor keinem Mittel zurückschreckt, um Ghote zu stoppen. Und dann tritt auch noch ein heiliger Mann in den Hungerstreik und wiegelt die Bewohner auf, damit Ghote endlich abreist. Die Situation wird mehr als brenzlig. Inspector Ghote muss sich etwas einfallen lassen, denn er ist zwischen alle Fronten geraten.…mehr
Detective Inspector Ghote vom CID Bombay wird aufs Land geschickt. Als Hühnerfuttermittelvertreter getarnt soll er für einen Politiker die Todesursache der Gattin eines Konkurrenten ermitteln. Dummerweise ist besagte Gattin schon fünfzehn Jahre tot und niemand in der Kleinstadt hat die geringste Lust, sich mit dem örtlichen Machthaber anzulegen, der vor keinem Mittel zurückschreckt, um Ghote zu stoppen. Und dann tritt auch noch ein heiliger Mann in den Hungerstreik und wiegelt die Bewohner auf, damit Ghote endlich abreist. Die Situation wird mehr als brenzlig. Inspector Ghote muss sich etwas einfallen lassen, denn er ist zwischen alle Fronten geraten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Keating, H. R. F.H(enry) R(eymond) F(itzwalter) Keating, geboren 1926, war gelernter Rundfunktechniker, wurde dann Journalist und schließlich freier Schriftsteller. Fünfzehn Jahre lang war er der Krimi-Kritiker der Times und blieb zeitlebens eine der großen Autoritäten auf diesem Gebiet. Für seine Romane um den bescheidenen Inspector Ghote aus Bombay, der sich mit den Reichen und Mächtigen anlegt, wurde Keating mehrfach ausgezeichnet; für sein Gesamtwerk erhielt er 1996 den Cartier Diamond Dagger. Er starb 2011 in London.
Lipcowitz, MarianneMarianne Lipcowitz übersetzt vorwiegend Kriminalromane aus dem Englischen und Französischen.
Rezensionen
»Eine köstlich zu lesende Geschichte, in der man dem Inspektor von einer Peinlichkeit in die nächste folgen und gespannt sein darf, wie er sich davon befreit und gleichzeitig das Netz seiner Gedanken enger und enger um den Täter zieht.« Astrid van Nahl www.alliteratus.com
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826