Markus Fischer, ein Kriminalhauptkommissar, ist geschieden und von seinem Job ausgebrannt und einfach durch. Doch die Glücksfee ist im hold und beschert ihm auf Gran Canaria einen millionenschweren Lottogewinn. Er kündigt daraufhin seinen Job und möchte in einer idyllischen Bungalowanlage die Seele
baumeln lassen und die Ruhe genießen. Doch diese idyllische Ruhe hält nicht lange vor, als eines…mehrMarkus Fischer, ein Kriminalhauptkommissar, ist geschieden und von seinem Job ausgebrannt und einfach durch. Doch die Glücksfee ist im hold und beschert ihm auf Gran Canaria einen millionenschweren Lottogewinn. Er kündigt daraufhin seinen Job und möchte in einer idyllischen Bungalowanlage die Seele baumeln lassen und die Ruhe genießen. Doch diese idyllische Ruhe hält nicht lange vor, als eines Morgens eine Leiche mit einem merkwürdigen Metallteil in der Brust im Pool gefunden wird. Während die Polizei den Fall schnell zu den Akten legen will, sind Markus und seine neuen Freunde Marianne, Petra und Andreas beunruhigt und ermitteln auf eigene Faust.
Der Einstieg in das Buch gelingt schnell, denn der Schreibstil ist locker und leicht gehalten. Die bildhafte Beschreibung der Personen sowie des Handlungsortes ist einfach wunderbar, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Die 4 Freunde sind quasi als Gran-Canaria-Mordclub unterwegs. Allesamt Mitte der 50iger bis Anfang 60, verwitwet oder geschieden, aber alle haben ordentlich was drauf. Markus hält sich jedoch über seinen ehemaligen Beruf sehr bedeckt, was nicht immer einfach ist, aber unnötigen Stress vermeiden soll. Alle 4 harmonieren gut und sind sympathisch, so dass man sich mit ihnen einfach wohlfühlt. Die Ermittlungsarbeit ist sehr interessant beschrieben und mit humorvollen Szenen sowie den ein oder anderen witzigen Schlagabtausch versehen. Wer hier jedoch einen knallharten, spannenden Krimi erwartet, wird evtl. ein klein wenig enttäuscht, denn letztlich ist es nicht der typische Krimi mit jeder Menge Nervenkitzel und Gänsehautfeeling, sondern ein Krimi der sanften Art. Der Autor macht ein klein wenig Werbung für die Insel und seine kulinarischen Köstlichkeiten, die einen während des Lesens das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Für mich ein Krimi der anderen Art, locker und leicht mit schöner Urlaubsbrise, leckeren Köstlichkeiten sowie 4 ganz lieben Persönlichkeiten, die am Ende doch noch den Fall lösen. Mich hat er sehr gut unterhalten.
Ich vergebe für diesen Krimi 4 Sterne. Es ist ein ideales Buch, um vom Alltag abzuschalten und einfach mal eine Kurzreise in die Ferne zu machen und dabei noch einen Mordfall mit aufzulösen. Da es bald eine Fortsetzung geben soll, bin ich sehr gespannt, was die 4 dann erleben werden.