Die Beiträge in diesem Band versuchen, die aus der Internationalisierung der Wirtschaft resultierenden institutionellen Veränderungen zu erkennen und zu analysieren. Nach einer empirischen Untersuchung des Begriffes der Globalisierung geht es zunächst um die Frage, ob das "Modell Deutschland" - verstanden als eine spezifische institutionelle Ordnung - unter den Bedingungnen der Globalisierung eine Zukunft hat und wie diese Zukunft aussehen könnte. Im weiteren Teil steht die räumliche Dimension der Globalisierung im Mittelpunkt. Dazu werden Veränderungs- und Beharrungstendenzen im europäischen Städte- und Regionensystem sowie die räumlichen Dimensionen globaler Unternehmensstrategien thematisiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno