"Moralische Regeln bis hin zum kategorischen Imperativ lassen sich danach aus ökonomischen Vorteils-/Nachteils-Kalkulationen herleiten. Dies gilt für Menschenrechte ebenso wie für die Demokratie, "soziale Gerechtigkeit" und die Integration der Entwicklungsländer in die Weltgesellschaft [...]. Es handelt sich bei meiner Wirtschaftsethik in der Tat um nichts Geringeres als um das Programm einer Endogenisierung der Moral in positive Ökonomik." (Homann 2001)
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







