Insulin Resistance as a Risk Factor in Visceral and Neurological Disorders provides an overview on the risk factors for insulin resistance in visceral and neurological disorders. The book focuses on molecular mechanisms and signal transduction processes associated with the links. The comprehensive information in this monograph will not only help in the early detection of insulin resistance related visceral and neurological disorders, but also promote the discovery of new drugs which may block or delay onset in elderly patients. Understanding these processes is important not only for patients,…mehr
Insulin Resistance as a Risk Factor in Visceral and Neurological Disorders provides an overview on the risk factors for insulin resistance in visceral and neurological disorders. The book focuses on molecular mechanisms and signal transduction processes associated with the links. The comprehensive information in this monograph will not only help in the early detection of insulin resistance related visceral and neurological disorders, but also promote the discovery of new drugs which may block or delay onset in elderly patients. Understanding these processes is important not only for patients, caregivers and health professionals, but also for health policymakers who must plan for national resources.
Akhlaq A. Farooqui is a leader in the field of signal transduction processes, lipid mediators, phospholipases, glutamate neurotoxicity, and neurological disorders. He is a research scientist in the Department of Molecular and Cellular Biochemistry at The Ohio State University. He has published cutting edge research on the role of phospholipases A2 in signal transduction processes, generation and identification of lipid mediators during neurodegeneration by lipidomics. He has studied the involvement of glycerophospholipid, sphingolipid-, and cholesterol-derived lipid mediators in kainic acid neurotoxicity, an experimental model of neurodegenerative diseases. Akhlaq A. Farooqui has discovered the stimulation of plasmalogen- selective phospholipase A2 in brains of patients with Alzheimer disease (AD). Stimulation of this enzyme may not only be responsible for the deficiency of plasmalogens in neural membranes of AD patients, but also be related to the loss of synapse in the AD.
Inhaltsangabe
1. Insulin resistance and obesity2. Insulin resistance, diabetes, and metabolic syndrome3. Insulin resistance and heart disease4. Insulin resistance and sleep apnea5. Insulin resistance and stroke6. Insulin resistance and Alzheimer's disease7. Insulin resistance and Parkinson's disease8. Insulin resistance, dementia, and depression9. Use of phytochemicals for the treatment of insulin resistance-linked visceral and neurological disorders10. Summary and perspective for future research on insulin resistance and insulin resistance-linked visceral and neurological disorders
1. Insulin resistance and obesity2. Insulin resistance, diabetes, and metabolic syndrome3. Insulin resistance and heart disease4. Insulin resistance and sleep apnea5. Insulin resistance and stroke6. Insulin resistance and Alzheimer's disease7. Insulin resistance and Parkinson's disease8. Insulin resistance, dementia, and depression9. Use of phytochemicals for the treatment of insulin resistance-linked visceral and neurological disorders10. Summary and perspective for future research on insulin resistance and insulin resistance-linked visceral and neurological disorders
Rezensionen
"This book perfectly fulfills its purpose for its target audience. It is easy to read and to the point and covers all the topics one needs to know about insulin resistance and the pathogenesis behind various disorders linked with insulin resistance. Tables, flowcharts, and figures are used extensively throughout the text to provide a clear understanding of the concepts." --Doody Reviews
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.