Heutzutage werden unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von militärischen Aufgaben wie der Informationsbeschaffung bis hin zu zivilen Anwendungen wie Überwachung, Inspektion und sogar Rettung. Der wichtigste Beitrag dieser Forschungsarbeit ist die Ersetzung traditioneller Methoden der Inspektion und Luftaufnahme durch Methoden, die UAVs einsetzen. Vorteile wie niedrige Betriebskosten und vor allem das im Vergleich zu traditionellen Methoden geringe Unfallrisiko haben diese Arbeit ermöglicht. Die eingesetzten Flugzeuge waren in der Lage, autonome Start- und Landevorgänge durchzuführen, die zuvor programmierte Route einzuhalten, Live-Bilder an die Bodenkontrollstation zu senden und alle Daten für die spätere Verarbeitung oder Analyse aufzuzeichnen. Als zusätzlicher Beitrag wurden in dieser Studie die ausgewählten Flugmodelle, das verwendete System, seine Konfigurationen und auch einige entwickelte Anwendungen detailliert beschrieben.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







