Manuel SchulzIntegrative Weiterbildung, Chancen und Grenzen
Konzeptionelle Überlegungen zur Intergration allgemeiner, politischer und beruflicher Bildung. Diss.
Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Formen integrativer Erwachsenenbildung
3. Integrative Bildung in der Dialektik von Individuum und Gesellschaft
4. Integrative Erwachsenenbildung als didaktische Herausforderung
5. Strukturelle Teilnehmerorientierung als Didaktik integrativer Weiterbildung
6. Perspektiven und Grenzen struktureller Teilnehmerorientierung innerhalb integrativer Bildungsprozesse
7. Literaturverzeichnis