Mit dem Wandel von Verkäufer- hin zu Käufermärkten stieg die Bedeutung des Marketings im Unternehmen. In allen Branchen haben sich infolge der Globalisierung, Technisierung und Polarisierung der Märkte die Bedingungen und Spielregeln des Wettbewerbs verändert. Dienstleistungsunternehmen müssen sich den Herausforderungen des Marktes stellen. Es wird immer wichtiger, nicht einzelne operative Marketingentscheidungen zu treffen, sondern auf Markt und Kunden abgestimmte Handlungsanweisungen für das gesamte Unternehmen zu entwickeln, um der Komplexität der Entscheidungsprobleme gerecht zu werden. Auch der Markt für Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Geändertes Weiterbildungsverhalten, eine Vielfalt an Seminarinhalten und ein Überangebot an Mitbewerbern verschärfen den Wettbewerb.Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines ganzheitlichen Marketingkonzeptes für den Verein HOCHSCHULSEMINARE NÜRNBERG e. V. (HSN). Mit der Erarbeitung soll ein Beitrag dazu geleistet werden, den Marktauftritt des Vereines zu optimieren und Anregungen für Verbesserungen sowie konkrete Maßnahmenempfehlungen gegeben werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno