99,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 17. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Management des geistigen Eigentums von Start-ups: Strategien zur Wertsteigerung und Potenzialausschöpfung
Intellectual Property Management für Start-ups zeigt, wie geistiges Eigentum (IP) als strategischer Werttreiber im Start-up-Ökosystem genutzt werden kann. Herausgegeben von Prof. Dr. Martin A. Bader und Prof. Dr. Sevim Süzeroglu-Melchiors bietet dieses praxisorientierte Buch konkrete Einblicke, wie IP zur Risikominimierung, zur Steigerung des Unternehmenswerts und zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann.
Die Beiträge beleuchten sechs zentrale Perspektiven die von
…mehr

Produktbeschreibung
Management des geistigen Eigentums von Start-ups: Strategien zur Wertsteigerung und Potenzialausschöpfung

Intellectual Property Management für Start-ups zeigt, wie geistiges Eigentum (IP) als strategischer Werttreiber im Start-up-Ökosystem genutzt werden kann. Herausgegeben von Prof. Dr. Martin A. Bader und Prof. Dr. Sevim Süzeroglu-Melchiors bietet dieses praxisorientierte Buch konkrete Einblicke, wie IP zur Risikominimierung, zur Steigerung des Unternehmenswerts und zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann.

Die Beiträge beleuchten sechs zentrale Perspektiven die von Start-ups, Investoren, Konzernen, Universitäten, der globalen IP-Behörden und aus Sicht der IP-Beratung und stammen von internationalen Experten aus verschiedensten Branchen, Technologiegebieten und Regionen. Mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Handlungsempfehlungen ist dieses Buch ein wertvoller Leitfaden für Gründende und alle, die mit Start-ups und Innovationen arbeiten.

Dieser herausragend editierte Band bietet wertvolle Einblicke und vereint die Perspektiven zentraler Akteursgruppen aus einer Vielzahl an Innovationsökosystemen eine unschätzbare Ressource.

Dr. Carsten Fink, Chefökonom, Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO), Genf

Den Herausgebern ist es [ ] gelungen [ ] Top-Referenten aus dem internationalen Umfeld zu gewinnen [ ]. Diese Vielfalt macht einen Großteil des Wertes des Bandes aus [ ]. Insgesamt [ ] ein spannend zu lesendes und höchst informatives Werk [ ].

Patentanwalt Dr. Peter Kurz, Stuttgart und Patentanwalt Dr. Jens Pilger, München, in Mitteilungen der deutschen Patentanwälte

Dieses Buch bietet eine erfrischende Perspektive aus der Praxis zum Thema IP-Management in Start-ups. [...] Ein Handbuch für Praktiker, das auf den Erfahrungen anderer Praktiker basiert. [...] Sehr empfehlenswert [ ].

Prof. Marcus Holgersson, Ph.D., Chalmers University of Technology & UC Berkeley, in World Patent Information
Autorenporträt
Martin A. Bader ist europäischer und schweizerischer Patentanwalt, Vertreter vor dem Unified Patent Court sowie Partner der auf IP-Management spezialisierten Beratungsboutique BGW IP GmbH in St. Gallen. Derzeit ist er Professor für Technologiemanagement und Unternehmertum an der THI Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt und als Gastprofessor an der McGill University in Montréal, Kanada, wo er außerdem akademisches Mitglied des McGill Centre for Intellectual Property Policy ist. Martin Bader ist langjähriger Autor zahlreicher Fachpublikationen und ein international gefragter Referent im Bereich des IP-Managements. Sevim Süzerölu-Melchiors ist Professorin für Digital Entrepreneurship und Finanzierung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Ihre Expertise umfasst insbesondere IP-Strategien und Finanzierung u.a. durch geistiges Eigentum, insbesondere im Kontext von Start-ups. Zuvor war sie als Chief Financial Officer und Geschäftsführerin in Unternehmen der IP-Branche tätig. Darüber hinaus leitet sie ein Programm für Female Founders, ist Start-up-Mentorin, Forscherin, Mitglied mehrerer Beiräte, Referentin auf internationalen Konferenzen sowie anerkannte, unabhängige Gutachterin für IP-Bewertungsprojekte.