15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,5, Freie Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Daniel Dennett: "Darwin's Dangerous Idea", Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Buch "Darwins gefährliches Erbe", das von dem amerikanischen Philosophen und Wissenschaftstheoretiker, Daniel Dennett, geschrieben wurde, befasse ich mich mit der Frage, ob Gott durch den Darwinismus überflüssig wird oder nicht. Ferner widme ich meine Aufmerksamkeit der schon seit langer Zeit geführten Debatte über die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,5, Freie Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Daniel Dennett: "Darwin's Dangerous Idea", Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Buch "Darwins gefährliches Erbe", das von dem amerikanischen Philosophen und Wissenschaftstheoretiker, Daniel Dennett, geschrieben wurde, befasse ich mich mit der Frage, ob Gott durch den Darwinismus überflüssig wird oder nicht. Ferner widme ich meine Aufmerksamkeit der schon seit langer Zeit geführten Debatte über die Entstehung des Lebens - ob durch einen intelligenten Designer oder durch die natürliche Selektion.Zum Schluss werde ich dem Leser zusammenfassend meine eigene Meinung präsentieren.Nachdem auch in den Medien angeregt durch die hessische Kulturministerin Karin Wolff die Diskussion darüber entfacht ist, ob im Biologieunterricht neben der Evolutionstheorie von Charles Darwin auch die Schöpfungsgeschichte über die Entstehung des Lebens aus der Bibel unterrichtet werden soll oder nicht, dachte ich, dass diese Debatte sich als Thema sehr gut für meine Hausarbeit eignen würde.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.