Gebraucht die Zeit, die geht so schnell von hinnen, durch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen. (J. W. v. Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil) Projekterfolg bedeutet, die richtigen Projekte zum richtigen Zeitpunkt mit den passenden Mitarbeitern durchzuführen. Dazu müssen die Projekte fundiert geplant und entschieden, laufend kontrolliert und gesteuert werden. Essentiell für diese ganzheitliche Koordination ist die Auswahl der passenden quantitativen Methoden. Neue Methoden der Planung und des quantitativen Controlling unter Berücksichtigung von Projektmanagement Guidelines erhöhen die Möglichkeiten im Projektmanagement.
"Nicht wenige Projekte scheitern, weil der Zeitrahmen nicht eingehalten oder das Budget überschritten wird, das Team zerstritten ist oder im schlimmsten Fall zu keinem Ergebnis kommt. Damit es nicht zu einem solchen Projekt-GAU kommt, schlägt Christian Aichele ein intelligentes Projektmanagement vor. Dazu muss der Projektleiter neue Methoden der Planung und des quantitativen Controlling mit emotionaler Intelligenz kombinieren, die nötig ist, um das Team zu Höchstleistungen anzuspornen. Ein hochaktuelles und sehr informatives Lehrbuch, das einen interessanten neuen Projektmanagement-Ansatz vorstellt." -- Studium Wintersemester 2006-2007
"Insgesamt handelt es sich um ein gelungenes Einführungsbuch, das Studenten und Praktiker sicher schätzen werden." -- Exlibris Nr. 92 SS07
"Insgesamt handelt es sich um ein gelungenes Einführungsbuch, das Studenten und Praktiker sicher schätzen werden." -- Exlibris Nr. 92 SS07
