Interactive Multimedia and Next Generation Networks
Second International Workshop on Multimedia Interactive Protocols and Systems, MIPS 2004, Grenoble, France, November 16-19, 2004, Proceedings Herausgegeben:Roca, Vincent; Rousseau, Francois
Interactive Multimedia and Next Generation Networks
Second International Workshop on Multimedia Interactive Protocols and Systems, MIPS 2004, Grenoble, France, November 16-19, 2004, Proceedings Herausgegeben:Roca, Vincent; Rousseau, Francois
Interactive Distributed Multimedia Systems (IDMS) and Protocols for Mul- media Systems (PROMS) have been two successful series of international events bringing together researchers, developers and practitioners from academia and industry in all areas of multimedia systems. These two workshops successfully merged in 2003 and now constitute the MIPS workshop. After the outstanding MIPS 2003 workshop, organized in Naples, Italy, by GiorgioVentreandRobertoCanonico,fromtheUniversityofNaplesFedericoII, MIPS2004movedtoGrenoble,France. Followingthegreattradition,MIPS2004 was intended to contribute to…mehr
Interactive Distributed Multimedia Systems (IDMS) and Protocols for Mul- media Systems (PROMS) have been two successful series of international events bringing together researchers, developers and practitioners from academia and industry in all areas of multimedia systems. These two workshops successfully merged in 2003 and now constitute the MIPS workshop. After the outstanding MIPS 2003 workshop, organized in Naples, Italy, by GiorgioVentreandRobertoCanonico,fromtheUniversityofNaplesFedericoII, MIPS2004movedtoGrenoble,France. Followingthegreattradition,MIPS2004 was intended to contribute to scienti?c, strategic and practical advances in the area of distributed multimedia applications, protocols and intelligent mana- ment tools, with emphasis on their provision over novel network architectures. This is undoubtedly a rather broad area, which is con?rmed by the large range of topics that were addressed in the submitted (and accepted) papers. This year the Call for Papers attracted74 submissions, essentially from - rope and Asia, plus a few contributions from North America, the Middle East, and Africa, for a total of 20 countries. We would like to express our warmest gratitude to all the authors, without whom organizing this event would have been impossible! Thanks to the outstanding work of the Program Committee and the ad- tional reviewers, 20 full-sized papers and 5 additional short papers were ?nally accepted, which was not an easy task. Like MIPS 2003, MIPS 2004 remained a highly selective event (33% acceptance ratio, including the short papers) which is the best warrant of a good program quality.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Artikelnr. des Verlages: 11354420, 978-3-540-23928-4
2004
Seitenzahl: 300
Erscheinungstermin: 18. November 2004
Englisch
Abmessung: 235mm x 155mm x 17mm
Gewicht: 456g
ISBN-13: 9783540239284
ISBN-10: 3540239286
Artikelnr.: 14104494
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Vincent Roca, INRIA Rhône-Alpes, St Ismier, France / Franck Rousseau, LSR-IMAG, Saint Martin d'Hères Cedex, France
Inhaltsangabe
VoIP and Audio Transport.- Minimising Perceived Latency in Audio-Conferencing Systems over Application-Level Multicast.- Background Noise Influence on VoIP Traffic Profile.- Adaptive VoIP Transmission over Heterogeneous Wired/Wireless Networks.- Video Encoding I.- On Modeling MPEG Video at the Frame Level Using Self-Similar Processes.- Dynamic Bit-Rate Allocation with Fuzzy Measures for MPEG Transcoding.- A Modified Gaussian Model-Based Low Complexity Pre-processing Algorithm for H.264 Video Coding Standard.- Scalable Stereo Video Coding for Heterogeneous Environments.- Multi-source Multimedia.- Multi-source Multimedia Conferencing over Single Source Multicast: An Application-Aware Approach.- Distributed Multi-source Video Composition on High Capacity Networks.- Multicasting and Broadcasting.- Analysis of FEC Codes for Partially Reliable Media Broadcasting Schemes.- Supporting Mobility in Multicast: A Compromise Between Large and Small Group Multicast.- Scheduling Schemes.- A Comparison of Opportunistic Scheduling Algorithms for Streaming Media in High-Speed Downlink Packet Access (HSDPA).- Adaptive Scheduling for Improved Quality Differentiation.- Video Encoding II.- Experimental Feasibility Evaluations of Heuristic Multi-Layering Schemes for QoS Adaptive MPEG-4 Video Streaming.- Residual Motion Coding Method for Error Resilient Transcoding System.- A Fast Motion Estimation Algorithm Based on Context-Adaptive Parallelogram Search Pattern.- A Fast Successive Elimination Algorithm for Multiple Reference Images.- Content Management.- Using Dynamic Replication to Manage Service Availability in a Multimedia Server Cluster.- Design of a Hybrid CDN.- Multimedia Services.- Using the Session Initiation Protocol for Connected Multimedia Services in a Ubiquitous Home Network Environment.- The Digital Call Assistant: Determine Optimal Time Slots for Calls.- Augmented E-commerce: Making Augmented Reality Usable in Everyday E-commerce with Laser Projection Tracking.- Security.- Architecture and Protocols for the Protection and Management of Multimedia Information.- Application of 'Attack Trees' Technique to Copyright Protection Protocols Using Watermarking and Definition of a New Transactions Protocol SecDP (Secure Distribution Protocol).- Digital Image Authentication Based on Turbo Codes.
VoIP and Audio Transport.- Minimising Perceived Latency in Audio-Conferencing Systems over Application-Level Multicast.- Background Noise Influence on VoIP Traffic Profile.- Adaptive VoIP Transmission over Heterogeneous Wired/Wireless Networks.- Video Encoding I.- On Modeling MPEG Video at the Frame Level Using Self-Similar Processes.- Dynamic Bit-Rate Allocation with Fuzzy Measures for MPEG Transcoding.- A Modified Gaussian Model-Based Low Complexity Pre-processing Algorithm for H.264 Video Coding Standard.- Scalable Stereo Video Coding for Heterogeneous Environments.- Multi-source Multimedia.- Multi-source Multimedia Conferencing over Single Source Multicast: An Application-Aware Approach.- Distributed Multi-source Video Composition on High Capacity Networks.- Multicasting and Broadcasting.- Analysis of FEC Codes for Partially Reliable Media Broadcasting Schemes.- Supporting Mobility in Multicast: A Compromise Between Large and Small Group Multicast.- Scheduling Schemes.- A Comparison of Opportunistic Scheduling Algorithms for Streaming Media in High-Speed Downlink Packet Access (HSDPA).- Adaptive Scheduling for Improved Quality Differentiation.- Video Encoding II.- Experimental Feasibility Evaluations of Heuristic Multi-Layering Schemes for QoS Adaptive MPEG-4 Video Streaming.- Residual Motion Coding Method for Error Resilient Transcoding System.- A Fast Motion Estimation Algorithm Based on Context-Adaptive Parallelogram Search Pattern.- A Fast Successive Elimination Algorithm for Multiple Reference Images.- Content Management.- Using Dynamic Replication to Manage Service Availability in a Multimedia Server Cluster.- Design of a Hybrid CDN.- Multimedia Services.- Using the Session Initiation Protocol for Connected Multimedia Services in a Ubiquitous Home Network Environment.- The Digital Call Assistant: Determine Optimal Time Slots for Calls.- Augmented E-commerce: Making Augmented Reality Usable in Everyday E-commerce with Laser Projection Tracking.- Security.- Architecture and Protocols for the Protection and Management of Multimedia Information.- Application of 'Attack Trees' Technique to Copyright Protection Protocols Using Watermarking and Definition of a New Transactions Protocol SecDP (Secure Distribution Protocol).- Digital Image Authentication Based on Turbo Codes.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.