45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab Februar 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

oder sofort lesen als eBook
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In pädagogischen Kontexten lässt sich eine Entkonzeptualisierung des Themas Intergeschlechtlichkeit feststellen, die hegemoniale Zweigeschlechterdiskurse stabilisiert und zu pathologischen Selbst- und Fremdpositionierungen intergeschlechtlicher Menschen führt. Die in der Studie erhobenen biografischen Erzählungen intergeschlechtlicher Menschen verweisen auf vielfältige Normalisierungs- und Tabuisierungspraktiken in Familie und Schulzeit. Mart Enzendorfer rekonstruiert diese als Silencing-Strategien. Pädagogische Kontexte können aber auch als zentrale Subjektivierungs- und Bildungsräume…mehr

Produktbeschreibung
In pädagogischen Kontexten lässt sich eine Entkonzeptualisierung des Themas Intergeschlechtlichkeit feststellen, die hegemoniale Zweigeschlechterdiskurse stabilisiert und zu pathologischen Selbst- und Fremdpositionierungen intergeschlechtlicher Menschen führt. Die in der Studie erhobenen biografischen Erzählungen intergeschlechtlicher Menschen verweisen auf vielfältige Normalisierungs- und Tabuisierungspraktiken in Familie und Schulzeit. Mart Enzendorfer rekonstruiert diese als Silencing-Strategien. Pädagogische Kontexte können aber auch als zentrale Subjektivierungs- und Bildungsräume fungieren, in denen eine inter_inklusive Konzeptualisierung Potentiale für alle geschlechtlichen Subjekte eröffnet.
Autorenporträt
Mart Enzendorfer (Dr. phil.), geb. 1985, ist Bildungswissenschaftler_in und Sozialpädagog_in. Enzendorfer lehrt seit 2015 u.a. an der Universität Wien, Universität Innsbruck und der Akademie für bildende Künste zu machtkritischen Perspektiven auf Geschlechterverhältnisse und qualitativen Forschungsmethoden. Enzendorfer war von 2016 bis 2022 Universitätsassistent_in am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien und ist Gründungsmitglied der Plattform Intersex Österreich.