Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Studierende der Sozialen Arbeit aus Deutschland und der Türkei begegnen sich und teilen ihren Alltag in Ankara und Freiburg. Ihre Lernprozesse werden ausgewertet, in theoretische Zusammenhänge gestellt und Faktoren für einen gelingenden Hochschulaustausch aufgezeigt. Darüber hinaus werden für beide Länder Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Studiums und der Praxis der Sozialen Arbeit dokumentiert.

Produktbeschreibung
Studierende der Sozialen Arbeit aus Deutschland und der Türkei begegnen sich und teilen ihren Alltag in Ankara und Freiburg. Ihre Lernprozesse werden ausgewertet, in theoretische Zusammenhänge gestellt und Faktoren für einen gelingenden Hochschulaustausch aufgezeigt. Darüber hinaus werden für beide Länder Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Studiums und der Praxis der Sozialen Arbeit dokumentiert.
Autorenporträt
Markus Breuer, Lehrbeauftragter für Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft, Evangelische Fachhochschule Freiburg

Dr. Beate Steinhilber, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft und Pädagogik, Evangelische Fachhochschule Freiburg

Dr. IIlhan Tomanbay, Professor an der Fachhochschule für Soziale Dienste der Hacettepe Universität Ankara, Gründer und Vorsitzender von SABEV (Forschungs-, Dokumentations- und Bildungsstiftung für Soziale Arbeit) Ankara