25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bilder die Brücken bauenDie Karten öffnen Räume für Gespräche über Glaube, Gefühle, Vielfalt, Leben und Abschied.Einladend für Schüler_innen, Gruppen, Kinder, Menschen und alle, die sich auf echte Begegnungen einlassen wollen.Zu den Karten gibt es einen QR-Code, der zu der Anleitung, Impulsen für die Arbeit und passenden Geschichten weiterleitet.Entwickelt wurden die Karten von der Journalistin und Trauerbegleiterin Golrokh Esmaili, die sich intensiv mit interkultureller Trauerarbeit und sensibler Kommunikation beschäftigt. Die liebevollen Illustrationen stammen von Petra Sonnenberg.

Produktbeschreibung
Bilder die Brücken bauenDie Karten öffnen Räume für Gespräche über Glaube, Gefühle, Vielfalt, Leben und Abschied.Einladend für Schüler_innen, Gruppen, Kinder, Menschen und alle, die sich auf echte Begegnungen einlassen wollen.Zu den Karten gibt es einen QR-Code, der zu der Anleitung, Impulsen für die Arbeit und passenden Geschichten weiterleitet.Entwickelt wurden die Karten von der Journalistin und Trauerbegleiterin Golrokh Esmaili, die sich intensiv mit interkultureller Trauerarbeit und sensibler Kommunikation beschäftigt. Die liebevollen Illustrationen stammen von Petra Sonnenberg.
Autorenporträt
Golrokh Esmaili ist staatlich anerkannte Erzieherin, Journalistin und zertifizierte Trauerbegleiterin. Sie arbeitet als Projektkoordinatorin im Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln und als Redakteurin bei KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in Köln Bonn. Als Mitgründerin des Trostteams begleitet sie Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen - mit besonderem Fokus auf interkulturelle Perspektiven in der Trauerarbeit. Sie kuratiert Kunst- und Filmprojekte an den Schnittstellen von gesellschaftlichem Wandel, Erinnerungskultur und Menschenrechtsaktivismus. Dabei schafft sie Räume für Austausch, Teilhabe und Begegnung. Geboren im Iran und mit eigener Migrationsgeschichte in Deutschland aufgewachsen, bringt sie vielfältige Perspektiven zusammen und baut Brücken zwischen Kulturen, Sprachen und Lebenswelten. www.trostteam.org