Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,33 €
  • Broschiertes Buch

Interkulturelle Kompetenz ist eine zentrale Fähigkeit in unserer heutigen globalisierten Welt. Die multidisziplinäre Bestandsaufnahme von Konzepten, Diskursen und praktischen Erfahrungen über interkulturelle Kompetenz soll den Dialog zwischen Forschung und Praxis, aber auch innerhalb der verschiedenen interkulturellen Arbeitsfelder anregen. Die Beiträge liefern einen Überblick zu theoretischen und methodologischen Grundlagen und geben Einblicke in Modelle und aktuelle Trends aus der Praxis interkultureller Qualifizierung. Daher finden sich hier Beiträge zu den aktuellen Herausforderungen in…mehr

Produktbeschreibung
Interkulturelle Kompetenz ist eine zentrale Fähigkeit in unserer heutigen globalisierten Welt. Die multidisziplinäre Bestandsaufnahme von Konzepten, Diskursen und praktischen Erfahrungen über interkulturelle Kompetenz soll den Dialog zwischen Forschung und Praxis, aber auch innerhalb der verschiedenen interkulturellen Arbeitsfelder anregen. Die Beiträge liefern einen Überblick zu theoretischen und methodologischen Grundlagen und geben Einblicke in Modelle und aktuelle Trends aus der Praxis interkultureller Qualifizierung.
Daher finden sich hier Beiträge zu den aktuellen Herausforderungen in Training, Coaching, Mediation und Assessment Centern neben Überlegungen zu individuellen und institutionellen Lern- und Entwicklungsprozessen in unterschiedlichen Feldern interkultureller Arbeit, sowie zur Qualifizierung an Hochschulen.
Autorenporträt
Dr. Andrea Cnyrim ist Wissenschaftlerin am Institut für Interkulturelle Kommunikation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Germersheim. Seit 1996 gehört sie als Dozentin für Interkulturelle Kommunikation zum Studiengang Internationales Personalmanagement und Organisation an der Fachhochschule Ludwigshafen. Nach einem Studium der Romanistik, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und der Universite de Nice, Frankreich, mit anschließender Promotion lehrte sie an der Universite de Savoie in Chambery, Frankreich. Eigene Auslandserfahrungen sammelte sie darüber hinaus schon in ihrer Kindheit in Austin, Texas. Arbeits- und Interessenschwerpunkte sind Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Training, Kommunikationsstile und Lernstile.