18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltsverzeichnis1.Einleitung1.1.Problemstellung und Zielsetzung für diverse Lebensbereiche1.2.Analyse des IST-Zustands der interkulturellen Forschung1.2.1.Eisberg-Modell1.2.2.Modelle zur Erfassung interkultureller Kompetenz1.3.Streitthema: Abweichung des Ist-Stands gegenüber dem Wissenschaftsstand2.Stand der Wissenschaft2.1.Definition Interkulturelle Kompetenz2.2.Definition Auslandsentsendung3.Forschungsfrage4.Methodisches Vorgehen5.Themenfelder rund um Entsendung5.1.Organisatorisch Personalwesen rund um die Auslandsentsendung5.2.Sprachliche, kulturelle und landessepzifische…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsverzeichnis1.Einleitung1.1.Problemstellung und Zielsetzung für diverse Lebensbereiche1.2.Analyse des IST-Zustands der interkulturellen Forschung1.2.1.Eisberg-Modell1.2.2.Modelle zur Erfassung interkultureller Kompetenz1.3.Streitthema: Abweichung des Ist-Stands gegenüber dem Wissenschaftsstand2.Stand der Wissenschaft2.1.Definition Interkulturelle Kompetenz2.2.Definition Auslandsentsendung3.Forschungsfrage4.Methodisches Vorgehen5.Themenfelder rund um Entsendung5.1.Organisatorisch Personalwesen rund um die Auslandsentsendung5.2.Sprachliche, kulturelle und landessepzifische Vorbereitung6.Praxis: Interkulturelle Entsendung7.Fazit: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.