Entwicklungsländer wie Brasilien leiden unter einem großen Problem, nämlich der Verschmutzung ihrer Wasserquellen aufgrund fehlender oder schlecht funktionierender Kläranlagen, die schließlich Wasser mit hohem Verschmutzungspotenzial in den Boden und die Wasserläufe einleiten und die Umweltqualität mit oft irreversiblen Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem und Risiken für die menschliche Gesundheit verschlechtern. Um dieses Problem anzugehen, hat der Einsatz von Technologien auf der Grundlage von Mikroorganismen und/oder mikrobiellen Aggregaten eine breite Palette nützlicher und vielversprechender Strategien für den Abbau verschiedener Arten von Schadstoffen, wie organische Stoffe und Stickstoff, bereitgestellt, die die Hauptschadstoffe in Abwässern darstellen und für die Beseitigung und den Schutz von Gewässern von Interesse sind. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die Fähigkeit zum Abbau von organischen Stoffen und Nährstoffen im konventionellen Belebtschlammsystem (Flockungsschlamm) und im aeroben Granulatsystem, das mit demselben Abwasser gespeist wird, zu bewerten, so dass es möglich ist, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von Flockungsbiomassereaktoren und Granulatschlammreaktoren zu beurteilen, wobei letztere eine innovative neue Technologie darstellen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno