Die strafrechtliche Verfolgung sexueller Übergriffe im internationalen Recht hat eine relativ junge Geschichte. Zwar gibt es eine Reihe von Artikeln, die sich mit den Auswirkungen und der strafrechtlichen Verfolgung von sexueller Gewalt befassen, aber nur wenige Versuche, das Konzept mit den Menschenrechten zu verknüpfen. Dieses Buch beginnt mit einer kurzen Untersuchung der Geschichte sexueller Übergriffe in Konflikten und ihrer Entwicklung im internationalen Strafrecht. Dazu gehört auch eine Untersuchung der Definition von sexueller Gewalt im internationalen Strafrecht und der bisherigen Strafverfolgung dieses Verbrechens, bevor die Auswirkungen sexueller Übergriffe im Zusammenhang mit den Menschenrechten untersucht werden. Durch die Schlussfolgerung, dass die Nichtverfolgung sexueller Gewalt zu einer Verletzung der Rechte von Frauen führt, kann eine weitere Ebene des völkerrechtlichen Schutzes geschaffen werden. Es können mehr Möglichkeiten für Gerechtigkeit für Überlebende sexueller Gewalt erkundet werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno