74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Völkerrecht durchdringt viele Bereiche unseres täglichen Lebens. Seine Bedeutung geht über die Regelung der Beziehungen zwischen Staaten und internationalen Organisationen hinaus und erreicht uns alle, meist im Stillen und unsichtbar. Die Herausforderung, vor der das Völkerrecht heute, im Zeitalter der Risiken und der Globalisierung, steht, besteht darin, auf den Grundlagen der nationalen Souveränität und der Rechte der Staaten eine neue globale Ethik aufzubauen, die auf den Menschenrechten, der verfassungsmäßigen Rechtsstaatlichkeit und dem internationalen Strafrecht beruht. Dies ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Das Völkerrecht durchdringt viele Bereiche unseres täglichen Lebens. Seine Bedeutung geht über die Regelung der Beziehungen zwischen Staaten und internationalen Organisationen hinaus und erreicht uns alle, meist im Stillen und unsichtbar. Die Herausforderung, vor der das Völkerrecht heute, im Zeitalter der Risiken und der Globalisierung, steht, besteht darin, auf den Grundlagen der nationalen Souveränität und der Rechte der Staaten eine neue globale Ethik aufzubauen, die auf den Menschenrechten, der verfassungsmäßigen Rechtsstaatlichkeit und dem internationalen Strafrecht beruht. Dies ist ein Horizont, der sich bereits abzeichnet: das Völkerrecht als neue Ethik der Globalisierung.
Autorenporträt
Doktortitel in internationalem Recht von der Universidad Autónoma de Asunción, Magister in Erziehungswissenschaften von der Universidad Autónoma de Asunción, Bildungsexperte: Schwerpunkt: Lehre an der Fakultät Piauiense und Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften von der Staatlichen Universität Paraiba.