Seit den 1990er Jahren sind brasilianische Unternehmen bestrebt, auf der internationalen Bühne zu agieren. Verschiedene Autoren haben die Vor- und Nachteile dieses Schrittes in Richtung anderer Länder analysiert. Im Hinblick auf die Unternehmen des Elektrizitätssektors, die auch in anderen Ländern tätig sind, stand die folgende Frage im Mittelpunkt dieser Studie: Haben die an der BM&FBovespa notierten brasilianischen börsennotierten Unternehmen, die eine Internationalisierungsstrategie verfolgt haben, im Zeitraum 2010-2013 eine andere wirtschaftliche, finanzielle und soziale Leistung erbracht als die Unternehmen, die keine Internationalisierung vorgenommen haben? Es ist anzumerken, dass diese dokumentarische Untersuchung brasilianische Unternehmen mit an der BM&FBovespa gehandelten Aktien untersuchte, da sie ihre Finanzabschlüsse sowie Sozialbilanzen für die Analyse zur Verfügung stellen; und der untersuchte Zeitraum war 2010 - 2013, da die Wirtschaft in diesem Zeitraum stabiler wurde (nach der Krise, die die Weltmärkte beeinträchtigte) und im Jahr 2010 die Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards (IFRS) durch brasilianische Unternehmen mit an der BM&FBovespa gehandelten Aktien begann, was die Vergleichbarkeit der Abschlüsse erleichterte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno