49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Entwicklung eines Prototyps für das Internet der Dinge für Lösungen im Gesundheitswesen unter Verwendung von Prototyping-Plattformen wie Arduino, die die Erfassung von Vitaldaten zur späteren Analyse ermöglichen. Die Daten werden über drahtlose Technologien übertragen, um Flexibilität und Praktikabilität zu gewährleisten. Die Daten werden über einen Datenspeicher in der Cloud synchronisiert, so dass eine Fachkraft des Gesundheitswesens, auch wenn sie sich an einem beliebigen Ort der Welt mit Internetzugang befindet, den Patienten überwachen und gegebenenfalls eingreifen kann.

Produktbeschreibung
Entwicklung eines Prototyps für das Internet der Dinge für Lösungen im Gesundheitswesen unter Verwendung von Prototyping-Plattformen wie Arduino, die die Erfassung von Vitaldaten zur späteren Analyse ermöglichen. Die Daten werden über drahtlose Technologien übertragen, um Flexibilität und Praktikabilität zu gewährleisten. Die Daten werden über einen Datenspeicher in der Cloud synchronisiert, so dass eine Fachkraft des Gesundheitswesens, auch wenn sie sich an einem beliebigen Ort der Welt mit Internetzugang befindet, den Patienten überwachen und gegebenenfalls eingreifen kann.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Informatik von der Universität Feevale und studiert einen MBA in Projektmanagement und IT-Governance-Management an der Uniasselvi Universität. Er beschäftigt sich mit Prototyping, dem Internet der Dinge und Gesundheitsinformatik und hat bereits Projekte in diesem Bereich entwickelt, die zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen in Brasilien und im Ausland geführt haben.