Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

Das Internet revolutioniert als schnellstes Kommunikationsmedium den Informationsaustausch zwischen privaten Nutzern im gleichen Maße wie zwischen den am Wirtschaftsleben Beteiligten. Eine Vielzahl von neuen Gesetzen, Richtlinien und Gerichtsentscheidungen ist die Folge, die dieses relativ neue Rechtsgebiet für den Unternehmer und privaten Nutzer leicht zu einem rechtlichen Dschungel werden lässt.
Aus dieser Erkenntnis ergeben sich eine Vielzahl von juristischen Fragestellungen, die in ihrer Reichweite über die deutsche Rechtsordnung hinausgehen. Welches sind die rechtlichen
…mehr

Produktbeschreibung
Das Internet revolutioniert als schnellstes Kommunikationsmedium den Informationsaustausch zwischen privaten Nutzern im gleichen Maße wie zwischen den am Wirtschaftsleben Beteiligten. Eine Vielzahl von neuen Gesetzen, Richtlinien und Gerichtsentscheidungen ist die Folge, die dieses relativ neue Rechtsgebiet für den Unternehmer und privaten Nutzer leicht zu einem rechtlichen Dschungel werden lässt.

Aus dieser Erkenntnis ergeben sich eine Vielzahl von juristischen Fragestellungen, die in ihrer Reichweite über die deutsche Rechtsordnung hinausgehen. Welches sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Gibt es ein internationales Internetrecht? Gibt es spezielle Internet Verträge? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Autorenporträt
Andreas Leclaire, LL.M. ist als Rechtsanwalt in Düsseldorf und als Attorney at Law in New York zugelassen und betreut deutsche und internationale Mandanten in wirtschaftsrechtlichen Fragen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich gewerbliche Schutzrechte, Urheberrecht und Internetrecht.

Tibor Lelley ist als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig und berät Unternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von Internet und E-Mail und dem Recht der Neuen Medien.