Das Werk behandelt die Querschnittsmaterie Internetrecht unter
allen praxisrelevanten rechtlichen Gesichtspunkten. Es enthält eine Darstellung zum Allgemeinen Persönlichkeitsrecht,
zum Datenschutzrecht, zum Vertragsrecht, zu Verträgen über Internet-Dienstleistungen, zum Fernabsatzrecht, Urheberrecht,
Wettbewerbsrecht, Domainrecht, zur Haftung im Netz und
zum Kollisionsrecht.
Die 5. Auflage enthält ein neues Kapitel zum Allgemeinen
Persönlichkeitsrecht und bringt einen Ausblick auf die durch
die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in 2014 eintretenden
Änderungen im Fernabsatzrecht.
allen praxisrelevanten rechtlichen Gesichtspunkten. Es enthält eine Darstellung zum Allgemeinen Persönlichkeitsrecht,
zum Datenschutzrecht, zum Vertragsrecht, zu Verträgen über Internet-Dienstleistungen, zum Fernabsatzrecht, Urheberrecht,
Wettbewerbsrecht, Domainrecht, zur Haftung im Netz und
zum Kollisionsrecht.
Die 5. Auflage enthält ein neues Kapitel zum Allgemeinen
Persönlichkeitsrecht und bringt einen Ausblick auf die durch
die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in 2014 eintretenden
Änderungen im Fernabsatzrecht.
Zur Vorauflage: Es vermittelt bei großem Lesegenuss allen sowohl an Einzelproblemen als auch am Gesamtpanorama der internetbezogenen Rechtsfragen Interessierten wertvolle Erkenntnisse und Einblicke. Das Standardwerk verdient damit eine uneingeschränkte Kauf- und Leseempfehlung sowie einen prominenten Platz im Bücherregal. CR 3/2023

