Übersichtlich, schematisch, verständlich: Erfahrene Intensivmediziner geben hier eine praktische Anleitung zur (prä)klinischen Versorgung internistischer Intensivpatienten. Techniken und Methoden bis hin zu krankheitsübergreifenden Behandlungskonzepten...
Eine klare praktische Anleitung für die internistische Intensivmedizin!
Von den Techniken und Methoden zu krankheitsübergreifenden Behandlungskonzepten geben erfahrene Intensivmediziner eine praktische Anleitung der präklinischen wie klinischen Versorgung des internistischen Intensivpatienten.
Alle Kapitel sind streng schematisch aufgebaut - so findet der Leser schnell die Information, die er benötigt. Zusätzlich wird die notwendige Hintergrundinformation gegeben, um Zusammenhänge zu verstehen.
Plus
- Dosierungsanweisungen
- Tipps und Tricks für die Praxis
- Hinweise zu Interpretaionen von Laborbefunden und Alternativ-Therapie
Für alle Ärzte auf Intensivstationen mit internistischem Schwerpunkt.
Inhaltsverzeichnis:
Monitoring.- Mikrobiologische-hygienische Überwachung.- Sonographie.- Echokardiographie.- Röntgendiagnostik.- Drainagen und Punktionen.- Sonden.- Blasenkatheter.- Ernährung.- Bilanzierung.- Respiratortherapie.- Pharmakotherapie.- Elektrotherapie.- Extrakorporale Verfahren.- Kardiopulmonale Reanimation.-Analogosedierung und Schmerztherapie.- Hirntoddiagnostik.- Schock.- Akutes Koronarsyndrom.- Lungenembolie.- Herzrhythmusstörungen.- Hypertensive Entgleisung.- Akute Gefäßerkrankung.- Pneumonien.- Akute bronchiale Obstruktion.- Pneumothorax.- Versagen der Atempumpe.- Aspirationssyndrom.- Akuter Lungenschaden/ARDS.- Sepsis und SIRS.- Multiorganversagen.- Koma und akute Stoffwechselentgleisungen.- Akute Leberinsuffizienz.- Akute Niereninsuffizienz.- Akute Pankreatitis.- Ileus und Peritonitis.- Gastrointenstinale Blutungen.- Akute cerebrale Erkrankungen.- Akute Gerinnungsstörungen.- Intoxikation.
Eine klare praktische Anleitung für die internistische Intensivmedizin!
Von den Techniken und Methoden zu krankheitsübergreifenden Behandlungskonzepten geben erfahrene Intensivmediziner eine praktische Anleitung der präklinischen wie klinischen Versorgung des internistischen Intensivpatienten.
Alle Kapitel sind streng schematisch aufgebaut - so findet der Leser schnell die Information, die er benötigt. Zusätzlich wird die notwendige Hintergrundinformation gegeben, um Zusammenhänge zu verstehen.
Plus
- Dosierungsanweisungen
- Tipps und Tricks für die Praxis
- Hinweise zu Interpretaionen von Laborbefunden und Alternativ-Therapie
Für alle Ärzte auf Intensivstationen mit internistischem Schwerpunkt.
Inhaltsverzeichnis:
Monitoring.- Mikrobiologische-hygienische Überwachung.- Sonographie.- Echokardiographie.- Röntgendiagnostik.- Drainagen und Punktionen.- Sonden.- Blasenkatheter.- Ernährung.- Bilanzierung.- Respiratortherapie.- Pharmakotherapie.- Elektrotherapie.- Extrakorporale Verfahren.- Kardiopulmonale Reanimation.-Analogosedierung und Schmerztherapie.- Hirntoddiagnostik.- Schock.- Akutes Koronarsyndrom.- Lungenembolie.- Herzrhythmusstörungen.- Hypertensive Entgleisung.- Akute Gefäßerkrankung.- Pneumonien.- Akute bronchiale Obstruktion.- Pneumothorax.- Versagen der Atempumpe.- Aspirationssyndrom.- Akuter Lungenschaden/ARDS.- Sepsis und SIRS.- Multiorganversagen.- Koma und akute Stoffwechselentgleisungen.- Akute Leberinsuffizienz.- Akute Niereninsuffizienz.- Akute Pankreatitis.- Ileus und Peritonitis.- Gastrointenstinale Blutungen.- Akute cerebrale Erkrankungen.- Akute Gerinnungsstörungen.- Intoxikation.