Sally Maras Vater ging beim Streichholzkauf verloren, ihre Mutter glaubt, die Kinder kämen vom Heiraten, Joel, ihr Bruder, säuft wie ein Loch. Stets sagt die gelehrige Sprachschülerin Sally das Unpassende und trifft so meist den Nagel (und andere Dinge) auf den Kopf. Mitglied diverser irischer Wrestlingverbände, verprügelt sie mit Vorliebe den Museumswärter und leckt begierig an Herkules' Alabasterwaden. Dem Geheimnis der sich fortpflanzenden Tierwelt dicht auf den Fersen, versucht sie immer "schön bei der Stange zu bleiben".
Sally Maras Vater ging beim Streichholzkauf verloren, ihre Mutter glaubt, die Kinder kämen vom Heiraten, Joel, ihr Bruder, säuft wie ein Loch. Stets sagt die gelehrige Sprachschülerin Sally das Unpassende und trifft so meist den Nagel (und andere Dinge) auf den Kopf. Mitglied diverser irischer Wrestlingverbände, verprügelt sie mit Vorliebe den Museumswärter und leckt begierig an Herkules' Alabasterwaden. Dem Geheimnis der sich fortpflanzenden Tierwelt dicht auf den Fersen, versucht sie immer "schön bei der Stange zu bleiben".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Raymond Queneau wurde 1903 in Le Havre geboren und lebte ab 1920 in Paris, wo er Philosophie und Literaturwissenschaft studierte. Dort lernte er auch den surrealistischen Kreis um Andre Breton kennen, aus dem er 1929, nach dem Bruch mit Breton, ausgeschlossen wurde. Queneau arbeitete später als Bankbeamter und Handelsvertreter, als Lektor und Übersetzer und war Secretaire generale des französischen Verlags Gallimard. 1960 begründete der Romancier und Poet, der sich auch als Cineast und Mathematiker betätigte, die internationale Sprachwerkstatt Ouvroir de Litterature potentielle (Werkstatt für potentielle Literatur), OuLiPo. Queneau starb 1976 in Paris.
Rezensionen
"Eine entzückende Schöpfung Raymond Queneaus, an der man sich dank der lockeren Übersetzung Eugen Helmles auch in deutscher Sprache ergötzen kann." (Jörg Drews, SDZ)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826