Ziel des Buches ist es, den Standort der intraoperativen Strahlentherapie bei der Behandlung gastrointestinaler Tumoren zu definieren. Repräsentativ dafür wurden drei Artikel ausgewählt die sich mit den Inhalten Magenkarzinom, Pankreaskarzinom und Rektumkarzinom beschäftigen. Zwei weitere Artikel behandeln methodische Besonderheiten wie die intraoperative Strahlentherapie an einem Beschleuniger, der sonst im Routinebetrieb eingesetzt wird (Pankreaskarzinom), den daraus resultierenden Einfluß auf die Behandlung, eine relativ einfache Applikationsform für die intraoperative Strahlentherapie mittels High-dose-rate-Afterloading und deren mögliche Einbindung in ein Therapiekonzept. Zugleich werden die Schwierigkeiten der Trennung möglicher Effekte der einzelnen Therapiebestandteile solcher Konzepte (am Beispiel Rektumkarzinom) aufgezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno