Bei der Untersuchung des Sprechens müssen wir seine Bildung im Sinne der Abstraktion berücksichtigen, eine Tätigkeit des menschlichen Wesens, die zum Wissen und, noch radikaler, zur Intuition führt. Nun hätten wir keine Intuition, wenn wir nicht durch das, was zu sagen ist, zu ihr bewegt würden, eine Realität ohne konkrete Existenz, die aus der menschlichen Kreativität und damit aus der menschlichen Freiheit stammt. Es gibt also eine fortschreitende Entschlossenheit vom Innersten des Menschen zur einzigen Wirklichkeit des Sprechens, der Wirklichkeit mit Existenz. Coseriu geht von der intellektuellen Operation der Bestimmung aus, um zu erklären, was Sprechen ist. Er unterscheidet drei Ebenen des Sprechens: das Sprechen im Allgemeinen, das Sprechen einer Sprache und das individuelle Sprechen. Aber er vergisst die Ebene vor der Bestimmung, d.h. die Ebene der Erzeugung des Sprechens durch das Sprechen. Es ist also zulässig, eine Linguistik des Sprechens zu machen, die sich auf der tiefsten Ebene der Sprachschöpfung in einer Sprache entwickelt und Coserius Theorie des Sprechens einschließt, weil das Sprechen die Determinante und das Sprechen das Determinat ist. Es gäbe weder das Sprechen, noch Sprachen, noch Sprache, wenn der Mensch nicht der Sprecher wäre.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno