Dieses Buch präsentiert im Rahmen von Fallstudien die wichtigsten Inhalte aus dem Lehrgebiet der Unternehmensfinanzierung
Ausgehend von konkreten Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis wird gezeigt, wie sich aus abstraktem theoretischen Basiswissen eine finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlage entwickeln lässt. Dabei werden Fragen aus dem Bereich der Finanzanalyse, der Kapitalkostenermittlung, der Investitionsrechnung und der Finanzierungsentscheidungen behandelt. Das Buch setzt Grundlagenkenntnisse der Investitions- und Finanzierungstheorie voraus. Es richtet sich in erster Linie an Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium bzw. in Master- und MBA-Programmen. Aber auch Berufsanfängern im Bereich Unternehmensfinanzierung wird das Buch eine schnelle anwendungsbezogene Einführung in die wichtigsten Konzepte der Unternehmensfinanzierung bieten.
Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 9
Fall 1: Finanzanalyse 17
Fall 2: Finanzplanung 44
Fall 3: Investitionsrechnung, Cashflow-Projektion und Projektrisiko 63
Fall 4: Kapitalkosten und Wertmanagement 120
Fall 5: Finanzierungspolitik. 151
Fall 6: Corporate Governance und Vergütungssystem 209
Sachregister 225
Autorenprofil 229
Ausgehend von konkreten Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis wird gezeigt, wie sich aus abstraktem theoretischen Basiswissen eine finanzwirtschaftliche Entscheidungsgrundlage entwickeln lässt. Dabei werden Fragen aus dem Bereich der Finanzanalyse, der Kapitalkostenermittlung, der Investitionsrechnung und der Finanzierungsentscheidungen behandelt. Das Buch setzt Grundlagenkenntnisse der Investitions- und Finanzierungstheorie voraus. Es richtet sich in erster Linie an Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Hauptstudium bzw. in Master- und MBA-Programmen. Aber auch Berufsanfängern im Bereich Unternehmensfinanzierung wird das Buch eine schnelle anwendungsbezogene Einführung in die wichtigsten Konzepte der Unternehmensfinanzierung bieten.
Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis 9
Fall 1: Finanzanalyse 17
Fall 2: Finanzplanung 44
Fall 3: Investitionsrechnung, Cashflow-Projektion und Projektrisiko 63
Fall 4: Kapitalkosten und Wertmanagement 120
Fall 5: Finanzierungspolitik. 151
Fall 6: Corporate Governance und Vergütungssystem 209
Sachregister 225
Autorenprofil 229