Das Internet der Dinge (IoT) hat die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutioniert und ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Geräten, die den Komfort und die Effizienz im täglichen Leben verbessern. Die weit verbreitete Einführung von IoT-Geräten hat jedoch erhebliche Sicherheitsbedenken aufgeworfen, die nicht übersehen werden dürfen. Jedes vernetzte Gerät, sei es ein intelligentes Thermostat, ein tragbarer Gesundheitsmonitor oder eine Sicherheitskamera, stellt einen potenziellen Einstiegspunkt für Cyberkriminelle dar. Diesen Geräten fehlt es oft an robusten Sicherheitsfunktionen und geeigneten Verschlüsselungsmethoden, was sie anfällig für Hackerangriffe und unbefugten Zugriff macht. Infolgedessen können sensible persönliche Daten, die von diesen Geräten erfasst werden, kompromittiert werden, was zu Datenschutzverletzungen und Identitätsdiebstahl führt. Das IoT-Sicherheitsbuch besteht aus 9 Kapiteln und führt in das Konzept des IIoT und seiner Sicherheit, des Internet of Everything (IoE) und der Fernzugriffssicherheit ein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno