43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Integration von Internet der Dinge (IoT) und Computer Vision hat zahlreiche Branchen, darunter Smart Cities, Gesundheitswesen, Transport und Sicherheit, grundlegend revolutioniert. Eine der wichtigsten Anwendungen dieser technologischen Konvergenz sind Straßenbeleuchtungssysteme. Herkömmliche Straßenbeleuchtungssysteme arbeiten nach festen Zeitplänen oder werden manuell gesteuert, was häufig zu Ineffizienzen beim Energieverbrauch und der öffentlichen Sicherheit führt. Diese Systeme beleuchten Bereiche häufig auch dann, wenn weder Fußgänger noch Fahrzeuge unterwegs sind, was zu übermäßigem…mehr

Produktbeschreibung
Die Integration von Internet der Dinge (IoT) und Computer Vision hat zahlreiche Branchen, darunter Smart Cities, Gesundheitswesen, Transport und Sicherheit, grundlegend revolutioniert. Eine der wichtigsten Anwendungen dieser technologischen Konvergenz sind Straßenbeleuchtungssysteme. Herkömmliche Straßenbeleuchtungssysteme arbeiten nach festen Zeitplänen oder werden manuell gesteuert, was häufig zu Ineffizienzen beim Energieverbrauch und der öffentlichen Sicherheit führt. Diese Systeme beleuchten Bereiche häufig auch dann, wenn weder Fußgänger noch Fahrzeuge unterwegs sind, was zu übermäßigem Energieverbrauch und höheren Betriebskosten führt. Umgekehrt tragen schlecht beleuchtete oder nicht funktionierende Straßenlaternen zu Sicherheitsrisiken, Unfällen und einer erhöhten Kriminalitätsrate in städtischen und ländlichen Gebieten bei. Mit dem Aufkommen intelligenter Beleuchtungssysteme, die auf IoT und Computer Vision basieren, hat sich das Potenzial zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit enorm erweitert. Die Objekterkennung, ein entscheidender Aspekt von Computer Vision, ermöglicht die Echtzeit-Identifizierung und -Analyse von Fußgängern, Fahrzeugen und anderen Objekten in einem bestimmten Bereich.
Autorenporträt
Shiplu Das wurde in Indien geboren. Er ist derzeit an der Abteilung für Informatik und Ingenieurwesen der Adamas-Universität in Kalkutta, Indien, tätig. Er ist Autor oder Mitautor verschiedener Zeitschriftenartikel und Konferenzbeiträge. Zu seinen Forschungsinteressen gehören maschinelles Lernen, Deep Learning, Internet der Dinge und andere.