Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensent René Wildangel lernt mit dem Buch der ARD-Korrespondentin Golineh Atai die Frauenrechtlerinnen des Iran und ihre Familien kennen. Die Porträts, die die Autorin seit 2020 aus Videochats kompiliert hat und mit autobiografischen Elementen durchsetzt, zeigen Wildangel den Mut der Frauen im Kampf gegen Korruption und Unterdrückung, vermitteln ihm aber auch wichtige Zusammenhänge von Politik und Religion im Land. Wie die Witwe eines Märtyrers um das Erbe ihres Mannes kämpft, wie sozialkritische Frauen in der sunnitischen Provinz verfolgt werden, wie diese Frauen aber immer wieder die Hoffnung auf Veränderung antreibt, das erzählt Atai laut Rezensent eindringlich, mitreißend.

© Perlentaucher Medien GmbH
Ein sehr eindringliches Buch ... Gleichsam eine Geschichtsstunde, eine soziologische Untersuchung und ein Porträt mutiger Frauen im Iran. Deutschlandfunk "Andruck" 20211122