Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Die beiden Geschwister Jonas und Sophie besuchen ihren Urgroßvater Elias in den USA. Der kauzige alte Mann ist Höhlenforscher und weiß alles über Höhlen: wie sie entstehen, warum Tropfsteine wachsen und welche Schätze die unterirdischen Welten bergen. Doch es gibt ein Phänomen, das Elias sein Leben lang nicht ergründen konnte: Ein geheimnisvolles Licht, tief in einer Eishöhle. Für Jonas und Sophie ist klar – gemeinsam mit ihrem Urgroßvater werden sie das Rätsel der Eishöhle lösen.
Die perfekte Mischung aus Abenteuer und Wissen liefern der Illustrator Dirk Steinhöfel und der Höhlenforscher
…mehr

Produktbeschreibung
Die beiden Geschwister Jonas und Sophie besuchen ihren Urgroßvater Elias in den USA. Der kauzige alte Mann ist Höhlenforscher und weiß alles über Höhlen: wie sie entstehen, warum Tropfsteine wachsen und welche Schätze die unterirdischen Welten bergen. Doch es gibt ein Phänomen, das Elias sein Leben lang nicht ergründen konnte: Ein geheimnisvolles Licht, tief in einer Eishöhle. Für Jonas und Sophie ist klar – gemeinsam mit ihrem Urgroßvater werden sie das Rätsel der Eishöhle lösen.

Die perfekte Mischung aus Abenteuer und Wissen liefern der Illustrator Dirk Steinhöfel und der Höhlenforscher Andreas Pflitsch in diesem besonderen Sachbuch. Sie erzählen von einer geheimnisvollen Höhlenexpedition und vermitteln dabei anschaulich, wie Höhlen entstehen. Gestaltet wie ein Album in 3-D-Optik, mit einzigartigen Fotos und magisch-realistischen Illustrationen, bietet das Buch spektakuläre Einblicke in die verborgenen Unterwelten. Willkommen in den Tiefen der Erde!

Autorenporträt
Dirk Steinhöfel wurde 1964 geboren. Er arbeitet als freiberuflicher Autor und Illustrator im Bereich Kinder- und Jugendliteratur. Er entwickelt vor allem detaillierte Graphic Novels sowie Cover für Fantasyliteratur und Dystopien. Prof. Dr. Andreas Pflitsch wurde 1958 geboren. Er lehrt in den Bereichen Geografie und Sicherheitsforschung und arbeitet als Spezialist für Höhlen- und U-Bahn-Klimatologie. Neben Arbeiten in Alaska, den Rocky Mountains und dem Mittleren sowie Süd-Westen der USA baut er das Forschungszentrum zur Lava- und Eishöhlenforschung "Akeakamei" auf Hawaii auf.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Vergnügen und Erkenntnis bekommt Harald Eggebrecht mit diesem Höhlen-Buch für Kinder und Erwachsene von Andreas Pflitsch und Dirk Steinhöfel. Wenn die beiden Autoren Jonas und Sophie mit ihrem Urgroßvater auf Höhlenerkundung schicken, fällt für den Rezensenten nicht nur jede Menge Wissen über die Entstehung von Höhlen, Höhlentypen und dergleichen mehr ab, sondern auch der Abstieg in ein Exemplar mit einem besonderen Geheimnis. Entzückt zeigt sich Eggebrecht von der einfachen, geradlinigen Erzählweise und ihrem Kontrast zu den bizarr, schön und bedrohlich zugleich wirkenden Fotos und Zeichnungen im Band.

© Perlentaucher Medien GmbH