35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Basierend auf dem Prinzip von J. Daugman wurde ein effizienter Algorithmus zur Iriserkennung entwickelt. Der Algorithmus von J. Daugman lokalisiert zunächst die Pupillen- und Limbusgrenzen der Iris mithilfe eines integrodifferentialen Operators, der den Kreis im Bild findet, in dem sich die Intensität in Bezug auf Änderungen des Radius am schnellsten ändert. Die wichtigsten Parameter sind: - _Der effektivste und genaueste Daugman-Algorithmus _Vorverarbeitungstechnik _Implementierungshighlights des auf J. Daugman basierenden Algorithmus für Irisbilder _Simulationsergebnisse zeigen die…mehr

Produktbeschreibung
Basierend auf dem Prinzip von J. Daugman wurde ein effizienter Algorithmus zur Iriserkennung entwickelt. Der Algorithmus von J. Daugman lokalisiert zunächst die Pupillen- und Limbusgrenzen der Iris mithilfe eines integrodifferentialen Operators, der den Kreis im Bild findet, in dem sich die Intensität in Bezug auf Änderungen des Radius am schnellsten ändert. Die wichtigsten Parameter sind: - _Der effektivste und genaueste Daugman-Algorithmus _Vorverarbeitungstechnik _Implementierungshighlights des auf J. Daugman basierenden Algorithmus für Irisbilder _Simulationsergebnisse zeigen die Ergebnisse der verschiedenen Simulationen, die mit Irisbildern durchgeführt wurden _Schlussfolgerungen und Zukunftsperspektiven heben die Ergebnisse der Forschungsarbeit hervor.
Autorenporträt
Prof. (Dr.) Vijay Dhir, Direktor und Professor für Informatik, St. Soldier Institute of Engineering & Technology, Jalandhar, Prof. (Dr.) Maitreyee Dutta, Professorin und Leiterin des Fachbereichs Elektronik und Kommunikationstechnik, NITTTR Chandigarh, Er. Gagandeep Kaur, Assistenzprofessorin für Elektrotechnik, St. Soldier Institute of Engineering & Technology, Jalandhar.