Nicht lieferbar
irre /wirr: Goetz - Rudolph, Thorsten
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Die Studie führt den Nachweis, daß Rainald Goetz' Schreiben durch einen Bruch gekennzeichnet ist, einen Bruch hinsichtlich der epistemologischen Voraussetzungen, der ästhetischen Umsetzung und der politischen Implikationen: Während Irre die Revolution tatsächlich ist, indem der "gescheit irre und zugleich irr gescheite" Held und Erzähler, auch wenn ihm sein Scheitern bereits eingeschrieben ist, durch die Potenzierung der Schnitte und die daraus resultierende Zerstörung von Name, Eigentum und Geschichte an der endlichen "Einheit von allem" arbeitet, ist das Wirre in Rave als irres Wir -…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Studie führt den Nachweis, daß Rainald Goetz' Schreiben durch einen Bruch gekennzeichnet ist, einen Bruch hinsichtlich der epistemologischen Voraussetzungen, der ästhetischen Umsetzung und der politischen Implikationen: Während Irre die Revolution tatsächlich ist, indem der "gescheit irre und zugleich irr gescheite" Held und Erzähler, auch wenn ihm sein Scheitern bereits eingeschrieben ist, durch die Potenzierung der Schnitte und die daraus resultierende Zerstörung von Name, Eigentum und Geschichte an der endlichen "Einheit von allem" arbeitet, ist das Wirre in Rave als irres Wir - jenseits aller Schnitte - das Ergebnis eines neu ausdifferenzierten sozialen Subsystems, das Differenz medial sichtbar immer wieder in Einheit verwandelt und eine "utopische Dimension" eröffnet.