Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abschnitt. Allgemeines über den Stand der Imprägniertechnik im Elektromaschinenbau -- II. Abschnitt. Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Isolierlacken -- III. Abschnitt. Die Eigenschaften und Gütewerte der Isolierlacke -- IV. Abschnitt. Über die Auswahl der Isolierlacke -- V. Abschnitt. Die praktische Anwendung der Isolierlacke bei der Imprägnierung von Wicklungen an elektrischen Maschinen -- VI. Abschnitt. Trockenschränke und Anlagen für die Trocknung imprägnierter Wicklungen -- VII. Abschnitt. Einbrenn-Emaillelacke und ihre praktische Anwendung bei der Herstellung von Lackdrähten -- VIII. Abschnitt. Die Imprägnierung von Emailledraht-Wicklungen -- IX. Abschnitt. Fehlschläge bei der Imprägnierung von Wicklungen, deren Ursachen und Verhütung -- X. Abschnitt. Richtlinien für die Bestimmung der Gütewerte bei Isolierlacken -- Ausblick auf die weitere Entwicklung besserer Isolierlacke und Anwendungsmethoden -- Die rohstoffliche und rezeptliche Zusammensetzung der Drahtemaillelacke. Richtlinien für den Isolierlack-Chemiker
Frontmatter -- Vorwort -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- I. Abschnitt. Allgemeines über den Stand der Imprägniertechnik im Elektromaschinenbau -- II. Abschnitt. Die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Isolierlacken -- III. Abschnitt. Die Eigenschaften und Gütewerte der Isolierlacke -- IV. Abschnitt. Über die Auswahl der Isolierlacke -- V. Abschnitt. Die praktische Anwendung der Isolierlacke bei der Imprägnierung von Wicklungen an elektrischen Maschinen -- VI. Abschnitt. Trockenschränke und Anlagen für die Trocknung imprägnierter Wicklungen -- VII. Abschnitt. Einbrenn-Emaillelacke und ihre praktische Anwendung bei der Herstellung von Lackdrähten -- VIII. Abschnitt. Die Imprägnierung von Emailledraht-Wicklungen -- IX. Abschnitt. Fehlschläge bei der Imprägnierung von Wicklungen, deren Ursachen und Verhütung -- X. Abschnitt. Richtlinien für die Bestimmung der Gütewerte bei Isolierlacken -- Ausblick auf die weitere Entwicklung besserer Isolierlacke und Anwendungsmethoden -- Die rohstoffliche und rezeptliche Zusammensetzung der Drahtemaillelacke. Richtlinien für den Isolierlack-Chemiker
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826