43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird die Isolierung und Nutzung von chondrogenen Stammzellen aus Zahnmark für Anwendungen in der regenerativen Medizin und im Tissue Engineering behandelt. Stammzellen entwickeln sich zu jeder Art von Zellen und bilden die verschiedenen Gewebearten im menschlichen Körper. Chondrogene Stammzellen können aus dem Zahnmark isoliert werden, dem weichen Gewebe in der Mitte der Zähne. Diese Stammzellen, die oft als Zahnmarkstammzellen (DPSC) bezeichnet werden, haben das Potenzial, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren, darunter auch Chondrozyten (knorpelbildende Zellen). Für…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird die Isolierung und Nutzung von chondrogenen Stammzellen aus Zahnmark für Anwendungen in der regenerativen Medizin und im Tissue Engineering behandelt. Stammzellen entwickeln sich zu jeder Art von Zellen und bilden die verschiedenen Gewebearten im menschlichen Körper. Chondrogene Stammzellen können aus dem Zahnmark isoliert werden, dem weichen Gewebe in der Mitte der Zähne. Diese Stammzellen, die oft als Zahnmarkstammzellen (DPSC) bezeichnet werden, haben das Potenzial, sich in verschiedene Zelltypen zu differenzieren, darunter auch Chondrozyten (knorpelbildende Zellen). Für die Isolierung wird in der Regel Zahnmarkgewebe aus extrahierten Zähnen entnommen, das anschließend enzymatisch aufgeschlossen wird, um die Stammzellen freizusetzen. Nach der Isolierung können DPSC kultiviert und zur Differenzierung in Chondrozyten veranlasst werden, was sie zu einer vielversprechenden Quelle für die Knorpelregeneration und Tissue Engineering-Anwendungen macht. Dieser Ansatz macht sich die regenerativen Eigenschaften von Zahnmark zunutze, um Krankheiten wie Knorpelschäden oder Osteoarthritis zu behandeln.
Autorenporträt
S.Ivo Romauld, Professeur associé, Département de bio-ingénierie, École d'ingénieurs, Institut des sciences, des technologies et des études avancées de Vels.Vivek Pazhamalai, Professeur associé, Département de bio-ingénierie, École d'ingénieurs, Vels Institute of Science Technology and Advanced Studies.Pavithra Srinivasan, Département de bio-ingénierie, École d'ingénieurs, Vels Institute of Science Technology and Advanced Studies.