49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rindertuberkulose gehört zu den wichtigsten zoonotischen Krankheiten und wird durch Mycobacterium bovis verursacht, das Menschen und viele Tiere befällt. Sie ist durch die Bildung von Tuberkeln/Granulomen in verschiedenen Organen und Geweben gekennzeichnet. Diese Krankheit ist weltweit verbreitet und verursacht große wirtschaftliche Verluste in der Tierproduktion und ist eine häufige Ursache für TB beim Menschen. Sie ist in Äthiopien endemisch, aber ihrer Erforschung und Bekämpfung wurde bisher keine größere Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund wirtschaftlicher Beschränkungen werden keine…mehr

Produktbeschreibung
Die Rindertuberkulose gehört zu den wichtigsten zoonotischen Krankheiten und wird durch Mycobacterium bovis verursacht, das Menschen und viele Tiere befällt. Sie ist durch die Bildung von Tuberkeln/Granulomen in verschiedenen Organen und Geweben gekennzeichnet. Diese Krankheit ist weltweit verbreitet und verursacht große wirtschaftliche Verluste in der Tierproduktion und ist eine häufige Ursache für TB beim Menschen. Sie ist in Äthiopien endemisch, aber ihrer Erforschung und Bekämpfung wurde bisher keine größere Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund wirtschaftlicher Beschränkungen werden keine Test- und Schlachtkontrollstrategien angewendet. Außerdem gibt es keine ausreichenden umfassenden Überwachungsinformationen, und aufgrund fehlender Diagnoseeinrichtungen und Reagenzien liegen nur begrenzte Informationen über die molekulare Epidemiologie oder die genotypischen Merkmale der Mycobacterium bovis-Stämme vor, die derzeit in unserer Rinderpopulation zirkulieren. Daher ist es wichtig,die Stämme zu kennen, um die Beziehungen zwischen Wirt und Erreger zu untersuchen und die Übertragung und Ausbreitung der Krankheit unter Rindern zu überwachen.
Autorenporträt
Derzeit arbeitet er seit 2010 als Forscher im Bereich Tiergesundheit am Southern Agricultural Research Institute in Hawassa, Äthiopien. Zuvor war er als Koordinator der Abteilung für Tiergesundheit, Quarantäne, Inspektion und Regulierung beim North Shoa Agricultural Bureau in Debresina, Äthiopien, tätig.