24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die US-amerikanische Comicautorin und Journalistin Sarah Glidden nimmt 2007 an einer organisierten Reise nach Israel für junge Erwachsene jüdischer Herkunft teil. Da diese teils staatlich finanziert ist, rechnet Sarah mit einer Propagandatourund sie bereitet sich umfassend vor. Doch als sie ankommt, geraten ihre Vorstellungen durch echte Begegnungen und komplexe Lebensgeschichten ins Wanken und Sarah erkennt, dass es auf die großen Probleme dieser Welt keine einfachen Antworten gibt. Sarah Glidden nimmt uns mit auf eine Reise nach Tel Aviv, Jerusalem und auf die Golanhöhen. Mit einer guten…mehr

Produktbeschreibung
Die US-amerikanische Comicautorin und Journalistin Sarah Glidden nimmt 2007 an einer organisierten Reise nach Israel für junge Erwachsene jüdischer Herkunft teil. Da diese teils staatlich finanziert ist, rechnet Sarah mit einer Propagandatourund sie bereitet sich umfassend vor. Doch als sie ankommt, geraten ihre Vorstellungen durch echte Begegnungen und komplexe Lebensgeschichten ins Wanken und Sarah erkennt, dass es auf die großen Probleme dieser Welt keine einfachen Antworten gibt. Sarah Glidden nimmt uns mit auf eine Reise nach Tel Aviv, Jerusalem und auf die Golanhöhen. Mit einer guten Portion Selbstironie und scharfem Verstand lässt uns die Autorin an der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Herkunft und dem höchst aufgeladenen Nahostkonflikt teilhaben.
Autorenporträt
Sarah Glidden, geboren 1980 in Boston, studierte Malerei und gewann 2008 den Ignatz-Award in der Kategorie "Vielversprechendes neues Talent". Ihr erstes Buch, "Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger" (Panini), erschien 2011 und wurde auch hierzulande von der Presse hochgelobt.