39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Finanzanalysten und staatliche Aufsichtsbehörden messen den Aktienmärkten große Bedeutung bei, da diese als Mechanismus zur Ressourcenallokation fungieren, indem sie marktweite, branchenweite und unternehmensbezogene Informationen in die Aktienkurse einfließen lassen. Der jüngste Einbruch der globalen Finanzmärkte zeigt, dass Aktienmärkte sehr empfindlich auf marktweite Nachrichten reagieren. Die Aktienkurse steigen (fallen), wenn gute (schlechte) Nachrichten den Markt erreichen. Infolgedessen bewegen sich einzelne Aktien synchron oder asynchron mit dem Aktienmarkt insgesamt. Die…mehr

Produktbeschreibung
Finanzanalysten und staatliche Aufsichtsbehörden messen den Aktienmärkten große Bedeutung bei, da diese als Mechanismus zur Ressourcenallokation fungieren, indem sie marktweite, branchenweite und unternehmensbezogene Informationen in die Aktienkurse einfließen lassen. Der jüngste Einbruch der globalen Finanzmärkte zeigt, dass Aktienmärkte sehr empfindlich auf marktweite Nachrichten reagieren. Die Aktienkurse steigen (fallen), wenn gute (schlechte) Nachrichten den Markt erreichen. Infolgedessen bewegen sich einzelne Aktien synchron oder asynchron mit dem Aktienmarkt insgesamt. Die Synchronizität der Aktienkurse (SYN) war bereits in einer Reihe früherer Studien ein sehr wichtiges Thema (z. B. Roll, 1988; Morck et al., 2000). Es ist unklar, ob SYN durch die Schwankungen der Aktienkurse aufgrund der Marktstimmung oder durch mehr marktweite Informationen, die in die Aktienkurse einfließen, verursacht wird.
Autorenporträt
Jim Wang a obtenu son doctorat à la School of Accounting and Finance de l'université polytechnique de Hong Kong. Actuellement, Jim enseigne la comptabilité au Tung Wah College. Il a obtenu une bourse de recherche pour le développement du personnel sur l'enseignement de la comptabilité judiciaire à Hong Kong et en Chine continentale (référence du projet : UGC/FDS17/B02/14).