Ziege und Hase sind beste Freunde. Sie lieben es, sich zu treffen und zusammen Dosengras zu essen. Aber wenn sie gemeinsam Kaffee trinken, eine Wanderung machen oder sich in Hases Bau verabreden, stellen die beiden fest, dass sie in manchen Dingen auch sehr unterschiedlich sind. Mit frischem Strich und feinem Humor erzählt uns dieses Bilderbuch eine fantastische Geschichte über wahre Freundschaft und die Akzeptanz von Unterschieden.
Ziege und Hase sind beste Freunde. Sie lieben es, sich zu treffen und zusammen Dosengras zu essen. Aber wenn sie gemeinsam Kaffee trinken, eine Wanderung machen oder sich in Hases Bau verabreden, stellen die beiden fest, dass sie in manchen Dingen auch sehr unterschiedlich sind. Mit frischem Strich und feinem Humor erzählt uns dieses Bilderbuch eine fantastische Geschichte über wahre Freundschaft und die Akzeptanz von Unterschieden.
Ye Guo ist eine chinesische Illustratorin, die derzeit in Großbritannien lebt. Sie absolvierte ein Studium an der Anglia Ruskin University mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Wie auch in "Ist okay" arbeitet sie meist mit Mischtechnicken wie Monodruck, Collage, Bleistift, Farbstift und Goache. Mine Hawel kommt ursprünglich aus Berlin, lebt heute aber an der Isar. Nach ihrem Komparatistik- und Anglistikststudium sowie einem Volontariat bei einem deutschen Publikumsverlag begann sie, für Kinder und Jugendliche aus dem Englischen zu übersetzen. Mine ist begeistert von Schottland, liebt lange und kurze Spaziergänge und Zugreisen. Vielleicht hat sie - genau wie Ziege und Hase - auch das ein oder andere Mal einen Zug verpasst.
Rezensionen
"Charmant, skurril" The New York Times Wie die zarte Kunst erfordert auch Freundschaft Ausgewogenheit, aber auch Kompromisse und Verständnis. Ohne belehrend zu sein, ist die Botschaft klar: "Ziege und Hase sind sehr unterschiedlich", heißt es in der Geschichte. "Aber das ist in Ordnung." Subtil, schön und detailliert - dieses Kleinod ist für alle Sammlungen zu empfehlen." School Library Journal "Die Illustrationen mit Monoprint-Hintergründen und Details, die mit Bleistift, Farbstift, Pastell- und Wachspastellkreide, Aquarellstift, Tinte und Collage hinzugefügt wurden, zeigen durchweg eine beeindruckende Beherrschung der Multimedia-Technik in einem Stil, der ein wenig an die Arbeit von Maira Kalman erinnert, mit einem Schuss Oliver Jeffers obendrein. Eine großartige Geschichte über Freunde, die mit Gelassenheit Höhen und Tiefen überstehen." Kirkus-Rezensionen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826