69,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 1. Juni 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zum Werk Was ist e-Government, eIDAS 2.0 oder NIS2? Wer das IT-Recht beherrschen will, muss dessen Begriffe und Abkürzungen entschlüsseln können. Dabei spielen sowohl juristische Fachtermini aus dem Deutschen und Englischen wie auch technische Begriffe eine zentrale Rolle. Dieses Lexikon verschafft einen Überblick und schnellen Einstieg in die Materie. Knapp und verständlich werden die wichtigsten Begriffe aus der Welt des IT-Rechts erläutert, darunter auch zahlreiche technische Begriffe. Dabei wird insbesondere der Tätigkeitsbereich der Fachanwaltschaft für IT-Recht abgedeckt,…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk
Was ist e-Government, eIDAS 2.0 oder NIS2?
Wer das IT-Recht beherrschen will, muss dessen Begriffe und Abkürzungen entschlüsseln können. Dabei spielen sowohl juristische Fachtermini aus dem Deutschen und Englischen wie auch technische Begriffe eine zentrale Rolle.
Dieses Lexikon verschafft einen Überblick und schnellen Einstieg in die Materie. Knapp und verständlich werden die wichtigsten Begriffe aus der Welt des IT-Rechts erläutert, darunter auch zahlreiche technische Begriffe. Dabei wird insbesondere der Tätigkeitsbereich der Fachanwaltschaft für IT-Recht abgedeckt, also:Vertragsrecht der InformationstechnologienRecht des elektronischen Geschäftsverkehrs (insbesondere Vertragsgestaltung bei Provider-Verträgen)Immaterialgüterrecht, soweit Bezug zu InformationstechnologienDatenschutzrecht/Sicherheit der InformationstechnologienRecht der Kommunikationsnetze und -diensteVergaberecht (EVBT, auch e-Government)
Vorteile auf einen Blickknappe, verständliche Erläuterungenmit den aktuellen Entwicklungen im IT-Rechtdeckt den Tätigkeitsbereich der Fachanwaltschaft für IT-Recht gut ab
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die rasante Weiterentwicklung der Technik und die sich daraus ergebenden neuen Begrifflichkeiten im IT-Bereich. Die Neuauflage bietet u.a. eine Fülle neuer und aktualisierter Begriffe zu den verschiedenen Themen rund um die IT, insbesondere auch zu den aktuellen Themen Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung, Dokumentenmanagement, IT-Sicherheit usw.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, aber auch Büropersonal, das im Bereich des IT-Rechts tätig ist, sowie für Fachanwaltschaft für IT-Recht.