Die Korrespondenz zwischen Goethe und dem Komponisten J. F. Reichardt (1752-1814), der ein Corpus von über 140 Goethe-Liedern hinterlassen hat, umfasst 70 Briefe. Sie werden hier anhand der Reichardt-Autographen erstmals vollständig in sachlich zureichender Kommentierung vorgelegt.
Die Korrespondenz zwischen Goethe und dem Komponisten J. F. Reichardt (1752-1814), der ein Corpus von über 140 Goethe-Liedern hinterlassen hat, umfasst 70 Briefe. Sie werden hier anhand der Reichardt-Autographen erstmals vollständig in sachlich zureichender Kommentierung vorgelegt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Volkmar Braunbehrens, Germanist, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler, freier Autor; Gabriele Busch-Salmen, Rundfunk- und Fernsehautorin; Walter Salmen, Professor em. für Musikwissenschaft, Universität Freiburg i. Br.
Volkmar Braunbehrens, geboren 1941 in Freiburg/Breisgau; Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft in München, Heidelberg und Berlin. Wissenschaftlicher Assistent an der FU Berlin, 1982 Habilitation über Goethes 'Egmont'. 1976 - 1981 Leitung der Galerei am Syvignyplatz in Berlin und Redaktion der 'Berliner Hefte'. Lebt seit 1981 als freier Autor in Freiburg. Buchveröffentlichungen.
Gabriele Busch-Salmen ist Musikwissenschaftlerin und Flötistin. Sie wirkte in verschiedenen Spezialensembles für Alte Musik mit und übte Lehrtätigkeiten in Innsbruck, Salzburg, Freiburg und Bremen aus. Seither arbeitet sie als freie Autorin mit dem Schwerpunkt Aufführungspraxis, Literatur und Musik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826