39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die umfangreiche und breite Anwendung der J2ME-Programmierung war ein vorrangiger Forschungsbereich im Bereich der Mobiltelefone. Die Entwicklung von kameratauglichen Mobiltelefonen auf dem Markt hat sogar zu einer Zunahme der J2ME-Programmierung geführt, die für die Anbindung von PC und Mobiltelefon erforderlich ist, um den Zugriff auf das Kameramodul in mobilen Geräten zu erleichtern. In diesem Buch stellt der Autor eine umfassende Methode auf Basis der J2ME-Plattform für die Anbindung einer mobilen Kamera vor, die mithilfe der Bluetooth-Technologie, die international als IEEE-Standard…mehr

Produktbeschreibung
Die umfangreiche und breite Anwendung der J2ME-Programmierung war ein vorrangiger Forschungsbereich im Bereich der Mobiltelefone. Die Entwicklung von kameratauglichen Mobiltelefonen auf dem Markt hat sogar zu einer Zunahme der J2ME-Programmierung geführt, die für die Anbindung von PC und Mobiltelefon erforderlich ist, um den Zugriff auf das Kameramodul in mobilen Geräten zu erleichtern. In diesem Buch stellt der Autor eine umfassende Methode auf Basis der J2ME-Plattform für die Anbindung einer mobilen Kamera vor, die mithilfe der Bluetooth-Technologie, die international als IEEE-Standard 802.11b bekannt ist, in Bezug auf verschiedene Parameter drahtlos gesteuert werden kann. Der systematische Ansatz des Autors ermöglicht es dem Leser, Projekte auf Basis individueller Anforderungen weiterzuentwickeln, unter anderem mithilfe des SUN Wireless Toolkits.
Autorenporträt
Avisankar Roy, geboren am 29. Mai 1984 in W.B., Indien. Postgraduiertenabschluss an der WBUT mit dem Schwerpunkt Mobilkommunikation. Abschluss im Jahr 2006 mit einem B.Tech in Elektronik und Kommunikationstechnik. Der Autor hat mehr als 11 Forschungsarbeiten in verschiedenen Bereichen veröffentlicht, die weltweit anerkannt sind. Derzeit tätig als Assistenzprofessor am HIT im Fachbereich ECE.