Produktdetails
- Verlag: Berlin Evangelische Verlagsanstalt
- ISBN-13: 9783374001699
- ISBN-10: 3374001696
- Artikelnr.: 24036331
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine wunderbare, wunderbare Welt, diese schrecklich schöne Welt von Isaac Bashevis Singer! Sein Name sei gesegnet. Henry Miller
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Rezensent Christian Thomas wirkt gefesselt von Isaac Bashevis Singers 1960 erschienener, moderner Version der alten Legende von Jakob. Der "Spätklassiker der jiddischen Literatur" erzähle die Geschichte des Juden Jakobs, der im von Pogromen gebeutelten Polen des 17. Jahrhunderts nach langer Tätigkeit als Knecht freigekauft wird, eine Christin zur Frau nimmt und sich auf ins Heilige Land macht. Wie Singer in "suggestiver Wortmusik" vom Leiden Jakobs erzählt, von den großen religiösen Zweifeln, in die ihn die von den Kosaken verübten Gräuel stürzten, denen auch seine erste Frau und sein Kind zum Opfer fielen, scheint der Kritiker bestechend zu finden; von "bohrenden Fragen" und "niederschmetternden Erkenntnissen" Jakobs zur Macht Gottes spricht er hier. Auch, wie Singer die "Verflechtungsgeschichte" zwischen Polen und der Kosaken-Ukraine einbeziehe, und wie er die Geschlechtergleichheit im Judentum stark macht, beeindruckt Thomas. Ein "komplexes", "erschütterndes" und tief von jüdischem Glauben und Wissen geprägtes Buch, meint der Kritiker.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH